Grüner Erfolg Strompreisbremse 9. November 20239. November 2023 Heute, den 09.11.2023, hat sich die Koalition auf eine Strompreisbrücke geeinigt! Das ist gut für unseren Wirtschaftsstandort, aber auch für alle Arbeitnehmerinnen und Menschen in Deutschland. Denn sowohl unsere großen Industriekonzerne als auch unsere mittelständischen Unternehmen und das produzierende Gewerbe tragen zum Wohlstand in unserem Land bei – sie sichern Millionen Arbeitsplätze, stiften Identität und schaffen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Mit der Strompreisbrücke schützen Robert Habeck und die Bundesregierung unsere Wirtschaft vor hohen Energiepreisen, bis der massive Ausbau der Erneuerbaren uns allen dauerhaft günstige Energie beschert. Mit dem beschlossenen Strompaket für das produzierende Gewerbe: halten wir die Industrie in Deutschland; unterstützen wir das gesamte produzierende Gewerbe; schaffen wir Planungssicherheit für die Unternehmen; sichern wir ihren Zulieferern stabile Lieferketten; schützen wir gute Arbeitsplätze; und bewahren wir unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit. Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die geopolitischen Spannungen der letzten Jahre haben sich die fossilen Energiepreise erhöht. Dank dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien wird die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands mittelfristig wieder stark steigen. Bis es so weit ist, unterstützen wir die Wirtschaft nun mit der Strompreisbrücke. Wir haben viele Wochen dafür gekämpft und diesen Erfolg können wir laut und deutlich feiern!
Erfolgreiche LDK in Celle 26. März 202526. März 2025 Starke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes […]
Gemeinschaftliches Wohnen 18. März 202518. März 2025 Innovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein […]