Katharina Weinlich hält ihre Bewerbungsrede für den Bundesfrauenrat. Mit froßer Mehrheit wurde sie anschließend in das Gremium entsandt. Herzlichen Glückwunsch an Katharina. Wir freuen uns eine so engagierte junge Frau in unserer Mitte zu haben und würden uns freuen, wenn noch mehr Frauen Ihrem Beispiel folgen würden.
🌍 Die Welt verändert sich – und das in atemberaubendem Tempo.
Klimakrise, Wirtschaftsschwäche, Kriege, technologische Umbrüche – viele spüren: Das wird zu viel. Dieses Gefühl ist verständlich.
Aber: Wir haben die Kraft, diesen Wandel zu gestalten. 💪
Der Ausbau der Erneuerbaren läuft auf Hochtouren – in Deutschland und weltweit.
Der Export von Elektroautos wächst und sichert Arbeitsplätze.
Wärmepumpen und klimafreundliche Heizungen werden zum neuen Standard.
🔋 Es tut sich etwas – und das zeigt: Wandel ist möglich.
Nicht Angst sollte uns leiten, sondern Mut zur Veränderung. 🌱
#mutzurveränderung🍀 #klimaschutz #energiewende #diegrünen #zukunftgestalten #zusammenstark #transformation #grüne #osterholz
Gute Nachrichten für Sportvereine! 💚
Der Kreissportausschuss hat Zuschüsse für zwei Sportvereine beschlossen – und auch im kommenden Jahr stehen wieder Gelder zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr, dass dies gelungen ist – trotz der angespannten Haushaltslage.
Sportvereine sind das Herzstück unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. 🏃♀️⚽🤸♂️
Sie fördern Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft – und verdienen unsere volle Unterstützung!
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag wird sich auch weiterhin für eine starke Sportförderung einsetzen. 💪
#sportförderung #gemeinschaft #Bündnis90DieGrünen #kreistag #sportvereine #engagement #NachhaltigBewegen #Kommunalpolitik #GrünePolitik #SportImKreis #Teamwork #grüne #osterholz
Die Zukunft fährt elektrisch!
Wir können live zuschauen, wie sich die Disruption vollzieht.
Die Zulassungszahlen für Elektro-Pkw sind im Jahresmittel um 40 % gestiegen.
Im Oktober 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt bereits 52.425 Neuwagen als Elektro-Pkw (BEV) zugelassen – das sind 21 % Marktanteil und +47,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat! 🔋
Während Benziner weiter zurückgehen und Diesel längst abgehängt sind, wächst die E-Mobilität rasant.
👉 Es dauert nicht mehr lange, bis BEV die reinen Benziner überholen!
#elektromobilität #eauto #innovation #nachhaltigkeit #autoindustrie #zukunft #energie #mobilitätswende #bev #kraftfahrtbundesamt #automotive #elektroauto #osterholz #grüne
Die Analyse von Belit Onay ist absolut korrekt. Und genau an den Problemen müssen wir dringend arbeiten.
#stadtbild #grüne #merz #osterholz #leerstand #müll
GRÜNE Osterholz fordern: Projekt B74 neu endlich beenden – Verkehrswende statt Naturzerstörung Osterholz-Scharmbeck, 02. September 2025 –Die erneute Verschiebung der Trassenentscheidung für die geplante Ortsumfahrung Ritterhude („B74 neu“) bestätigt nach… Projekt B74neu beenden weiterlesen
Barrierefreie Toilette im Kaffee Worpswede fehlt – jetzt braucht es Lösungen Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zeigt sich enttäuscht und besorgt: Bei der umfangreichen Sanierung des Kaffee Worpswede wurde offenbar… Barrierefreie Toilette vergessen weiterlesen
Funktionierende Heimaufsicht im Landkreis Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 3.4.2025 wurde ausführlich über die Tätigkeit der Heimaufsicht nach dem Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWG) berichtet, die… Funktionierende Heimaufsicht weiterlesen
Jugend stärken – Chancen schaffen: GRÜNE unterstützen Ausbau der Jugendwerkstatt Im Jugendhilfeausschuss vom 01.04.25 war die Jugendwerkstatt ein wichtiges Thema. Diese Jugendwerkstatt (JUWE) in der Sandbeckstraße ist ein Leuchtturmprojekt der… Jugend stärken weiterlesen
Medienkompetenzzentrum Osterholz: Fortschritte und Zukunftspläne Am 27. März 2025 stellte die Verwaltung den Jahresbericht zum Medienkompetenzzentrum in Osterholz-Scharmbeck dem Bildungsausschuss vor. Lernräume der Zukunft – Praktisches Lernen im Fokus Im… Lernort Medienkompetenzzentrum weiterlesen