FDP-Generalsekretär geht 29. November 202429. November 2024 Da tritt nun der Generalsekretär der Liberalen Bijan Djir Sarai zurück, weil er von nichts gewusst haben will. Ist das für einen außenstehenden glaubhaft? Eher nicht. Aber spielen wir es durch. Annahme: Er hat es gewusst. Dann ist sein Rücktritt gerechtfertigt und verständlich, weil er natürlich alle belogen hat, seine Partei, die Bevölkerung in Deutschland, die anderen Parteien und auch sich selbst. Wie hätte er glauben können damit durchzukommen? Und das in einer Gesellschaft mit derart investigativen Medien? Das kann man nur Dummheit nennen. Also vollkommenes Versagen als Generalsekretär. Annahme: Er hat es nicht gewusst. Dieser Fall ist ungleich desaströser und zwar für den Parteichef. Der Rücktritt ist nach wie vor gerechtfertigt, aber nicht wegen der Causa, sondern weil er ganz offensichtlich kein Vertrauen der Parteispitze mehr genossen hat. Da bleibt als Konsequenz nur der Rücktritt. Lindner dagegen ist maximal düpiert. Wenn der Generalssekretär unwissentlich gelogen hat, dann hat Lindner das ganz offensichtlich wissenlich getan. Und so einem Menschen soll man überhaupt noch ein Amt anvertrauen? Wollen die Wähler das wirklich? Die FDP ist wieder da angelangt wo sie mit Herrn Westerwelle schon mal war, in der tiefsten Bedeutungslosigkeit und da wird sie wohl auch bleiben.Schade der wahren liberalität wegen, aber die vertritt die FDP ja schon lange nicht mehr, weder nach außen geschweige denn in ihrem Herzen. RIP! Im Grunde bleibt das nur die eigentlichen Hüter der Liberalität zu wählen und das sind BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. „Rücktritt des FDP-Generalsekretärs: Statements von Djir-Sarai | 29.11.24“ von YouTube anzeigen Click here to display content from YouTube. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen
Erfolgreiche LDK in Celle 26. März 202526. März 2025 Starke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes […]
Gemeinschaftliches Wohnen 18. März 202518. März 2025 Innovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein […]