Erfolgreiche LDK in Celle 26. März 202526. März 2025 Privates Foto Starke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Privates Foto Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes Maßnahmenpaket für die ländlichen Räume beschlossen – ein starkes Signal für unsere Region im Kreisverband Osterholz! Mit großer Zustimmung verabschiedeten die Delegierten den Leitantrag „Lebensqualität vor Ort: Grüne Wege für wirtschaftlich stabile und attraktive ländliche Räume“. Dieser Antrag enthält entscheidende Maßnahmen, die den Alltag der Menschen auf dem Land verbessern sollen: Bezahlbare Mobilität auch ohne Auto: Wie sollen Auszubildende ihren Arbeitsplatz erreichen, wenn der Bus nicht fährt? Unterstützung des Handwerks: Regionale Betriebe müssen gestärkt werden, um beispielsweise die Energiewende vor Ort mitzugestalten. Faire Agrarpolitik: Besonders kleinere landwirtschaftliche Betriebe verdienen gerechte Rahmenbedingungen – sie prägen unsere Kulturlandschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Lebendige Dörfer und Kleinstädte: Kulturelle Angebote und Begegnungsstätten fördern den gesellschaftlichen Austausch über politische Sichtweisen hinweg. Unsere Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte brachte es treffend auf den Punkt: „Stadt und Land werden gegeneinander ausgespielt. Das rechtspopulistische Narrativ lautet: Der ländliche Raum ist abgehängt und bleibt es auch – es sei denn, man wählt rechtspopulistische Parteien. Doch das ist falsch! Wir GRÜNE waren schon immer die Partei für Stadt und Land. Wir haben Konzepte, die echten Fortschritt ermöglichen.“ Privates Foto, Mesut Ercik hält seine Bewerbungsrede auf dem Landesparteitag Ein weiteres Highlight der LDK war die Wahl unseres neuen Landesvorstands (LaVo) mit Greta Garlichs und Maximilian Strautmann an der Spitze. Besonders stolz sind wir auf die Wahl von Mesut Ercik aus dem Kreisverband Osterholz: Er wurde mit beeindruckender Mehrheit zum Beisitzer und vielfaltspolitischen Sprecher des LaVo gewählt. Mit ihm haben wir nun einen direkten Draht nach Hannover – herzlichen Glückwunsch, Mesut! Auch inhaltlich haben wir starke Zeichen gesetzt: Viele junge GRÜNE wurden in die Gremien gewählt, und zahlreiche Anträge wurden eingebracht. Besonders erfreulich war die breite Zustimmung zum Antrag von Julia Verlinden „A39 stoppen“. Die niedersächsischen GRÜNEN positionieren sich nun klar gegen den Ausbau der A39. Miriam Staudte machte unmissverständlich klar: „Es ist eben nicht so, dass Autobahnen den ländlichen Raum erschließen – sie zerstören ihn.“ Ein sonniges Wochenende mit klaren Zielen: Wir GRÜNEN gestalten heute die Zukunft – für ein sozial faires, wirtschaftlich nachhaltiges und ökologisches Niedersachsen! 🚀
Gemeinschaftliches Wohnen 18. März 202518. März 2025 Innovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein […]
Hart verhandelt – viel erreicht! 15. März 202515. März 2025 Unsere Bundestagsfraktion hat hart verhandelt und viel herausgeholt vor allem für unser Land. Aus etwas Schlechtem etwas Gutes zu machen ist ein schönes Gefühl, doch Gefühle zählen in der Politik […]