Neuer Vorstand gewählt

Neue Gesichter, starke Themen und klare Ziele für 2025

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 27. März 2025 hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz wichtige personelle und strategische Weichen für das laufende Jahr gestellt. Mit rund 309 Mitgliedern wächst der Kreisverband weiter deutlich – allein seit Dezember 2024 wurden ca. 50 Neumitglieder begrüßt.

Die neu gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Osterholz/Verden Dr. Lena Gumnior berichtete auf der jahreshauptversammlung von ihren ersten Wochen als Mitglied des 21. Deutschen Bundestages. Dabei ging sie auch auf die neuen Herausforderungen ein: „Wir sind nur noch 85 grüne Abgeordnete. Die Sitzverteilung ist alarmierend – begleitet von einer zunehmend frauenfeindlichen Debattenkultur.“ Als stellvertretendes Mitglied will sie künftig im Innenausschuss mitarbeiten und strebt außerdem einen Platz im Rechtsausschuss an.

Mesut Ercik gab Einblicke in seine Bewerbung als Beisitzer im Landesvorstand und seine Rolle als vielfaltspolitischer Sprecher. Erste Termine auf Landesebene hat er bereits wahrgenommen. Mit diesen beiden Positionen ist der Kreisverband Osterholz gut im Bund und Land vertreten.

Im organisatorischen Teil der Versammlung wurden Emilia De Rosa, Petra Fiß, Helge Giepz, Gerhild Lemke, Thomas Malohn und Katharina Weinlich neu in den Kreisvorstand gewählt. Zum neuen Schatzmeister wurde Volker Wehmann bestimmt. Für die Arbeit der Ortsverbände wurden erhöhte Mittel beschlossen, und das Budget für den Landtagswahlkampf wurde um 10.000 Euro aufgestockt. Dies soll der weiteren Professionalisierung und der Stärkung grüner Positionen dienen.

Am 24. April 2025 tagte der neue Kreisvorstand erstmals konstituierend. Als Sprecher*innen wurden Emilia De Rosa und Helge Giepz benannt. Die Socialmedia Aktivitäten werden ab sofort außerhalb des Vorstands organisiert – Wolfgang Goltsche übernimmt diesen Bereich und verantwortet damit Webauftritt, Social Media und Infrastruktur in enger Abstimmung mit dem Vorstand.

In einer Folgesitzung im Mai wird der neue Kreisvorstand die vorhandene Strategie überarbeiten und verabschieden. Der Kreisverband ist dank all dieser Entscheidungen optimal auf die Zukunftsaufgaben aufgestellt.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.