Die Gruppe „Gemeinsam Wohnen“ in Osterholz-Scharmbeck beschäftigt sich mit neuen Ideen für gemeinschaftliches Wohnen und will sich dazu Beispiele in Bremen anschauen. Am 31. August 2025 öffnen dort insgesamt 16 Wohnprojekte ihre Türen und laden zum Austausch ein.
Vom Mehrgenerationenhaus über solidarische Wohnformen bis hin zu innovativen ökologischen Bauprojekten – die Bremer Initiativen zeigen, wie vielfältig gemeinschaftliches Wohnen heute sein kann. Interessierte können direkt vor Ort erleben, wie Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit miteinander verbunden werden.
Die Gruppe wird bei ihrem nächsten Treffen über die Besichtigungen berichten. Wer möchte, kann sich auch selbst auf den Weg machen, die Projekte kennenlernen und wertvolle Impulse für die Diskussion in Osterholz-Scharmbeck mitbringen: Wie könnte gemeinschaftliches Wohnen auch hier aussehen? Welche Konzepte lassen sich übertragen?
👉 Jede und jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, dabei zu sein und eigene Ideen einzubringen.
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Projekten gibt es unter: www.wohnprojektebremen.de
Artikel kommentieren