Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt deutlich, wohin die Reise geht: Die Zulassungen von Elektroautos und Hybridfahrzeugen steigen kräftig, während Benziner und Diesel deutlich verlieren.
Im August 2025 wurden 45,7 Prozent mehr Elektro-Pkw zugelassen, die Plug-in-Hybride legten sogar um 76,7 Prozent zu. Dagegen sanken die Neuzulassungen bei Benzinern um 18,2 Prozent und bei Dieseln um 9,2 Prozent.
Dieser Trend ist kein Ausreißer, sondern Teil einer klaren Entwicklung: In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden 297.340 vollelektrische Pkw (BEV) neu zugelassen – das sind 38,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit erreichen Elektroautos inzwischen einen Marktanteil von 17,8 Prozent.
Das zeigt: Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf. Immer mehr Menschen entscheiden sich für klimafreundliche Antriebe. Unsere Aufgabe als Politik und Gesellschaft ist es jetzt, die passenden Rahmenbedingungen zu schaffen: Ladeinfrastruktur, günstiger grüner Strom und eine klare Absage an fossile Bremsklötze.
Artikel kommentieren