Agenda:
Im Anschluss an die Sitzung ist für Speis’ und Trank gesorgt, so dass wir uns stärken und noch gemütlich beisammensitzen können.
Mit folgender Tagesordnung wollen wir uns austauschen:
- Tagesordnung
- Begrüßung
- Themen aus den OVs und Reihenfolge Themen festlegen
- Status der thematischen Arbeitsgruppen
- AG Energiewende
- AG Umsetzung Niedersächsischer Weg
- AG Mobilität
- AG Mitgliederbetreuung
- Ergebnisse – Mitgliederentwicklung
- Geburtstags- / Jubiläumsbriefe
- Grüne Senioren KV/Treffen der Gründer*innen
- Organigramm
- Europawahlkampf
- Durchführung Veranstaltungen/Haustürwahlkampf/Faltblatt/neue Erstwählerbriefe
- Budgets für Europawahl für die OVs
- Workshop: Außenpolitischer Klimaschutz März 2024
- Kathrin Langsiepen einladen und Veranstaltung mit Nachbar-KVen abstimmen
- Budgets für 2023 für die OVs
- Kandidat*innen-Findung für die Kommunalwahl 2026
- Schulungsprogramm?
- Sonstige Ideen
- Feste Präsenz in den Gemeinden (Briefkasten, Büro etc.)
- Weitere Vorschläge zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
- Abstimmung Veranstaltungen untereinander – Kräfte bündeln, Teilnahme an Veranstaltungen
- Medienpräsenz
- Schulung Grünes Netz – Wie geht es weiter?
- Sonstige Medien, wie werden Veranstaltungen beworben?
- Darstellung GRÜNE im LK Osterholz in der Presse
- “
Artikel kommentieren