Photovoltaikmöglichkeiten in Lilienthal 9. August 2021 Privat erstellt Veranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik in Lilienthal informieren und diskutieren. Klaus Brinkmann, Energieberater mit Schwerpunkt regenerativer Energien in passiver Altersteilzeit, informiert über die Möglichkeiten der Photovoltaiknutzung in Lilienthal. Danach werden Fragen beantwortet. Über die Nutzung von geeigneten öffentlichen Dächern für Photovoltaik in Lilienthal soll mit einem Vertreter der Gemeinde Lilienthal diskutiert werden. Online zugeschaltet wird das Umweltinstitut München e.V., um über einen sog. Solarentscheid zu informieren. Über Erfahrungen mit Balkonkraftwerken soll informiert und diskutiert werden. Einwahldaten für die Online-Teilnahme: Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalMo., 16. Aug. 2021 18:00 – 23:00 (CEST)Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.https://global.gotomeeting.com/join/463726677 Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.Deutschland: +49 892 0194 301Zugangscode: 463-726-677Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/463726677
Erfolgreiche LDK in Celle 26. März 202526. März 2025 Starke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes […]
Gemeinschaftliches Wohnen 18. März 202518. März 2025 Innovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein […]