Inklusion im Fokus 28. Mai 202425. Mai 2024 Europaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen besucht Lilienthaler Diakonie Am 30. Mai 2024 wird die Europaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Langensiepen, die Lilienthaler Diakonie besuchen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht das Thema Inklusion. Während ihres Aufenthalts wird Katrin Langensiepen die Gelegenheit haben, sich einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote und Projekte der Diakonie zu verschaffen, die Menschen mit Behinderungen unterstützen und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. „Inklusion ist ein zentraler Bestandteil einer gerechten und solidarischen Gesellschaft. Es ist wichtig, dass wir uns kontinuierlich darum bemühen, Barrieren abzubauen und allen Menschen die gleichen Chancen zu bieten“, betont Mesut Ercik, Co-Kreisvorsitzender der Grünen. „Ich freue mich darauf, dass Katrin Langensiepen von den Erfahrungen der Lilienthaler Diakonie lernen und gemeinsam darüber diskutieren wird, wie wir die Inklusion weiter vorantreiben können.“ Wolfgang Goltsche, ebenfalls Kreisvorsitzender der Grünen, ergänzt: „Die Arbeit der Lilienthaler Diakonie ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Inklusion im Alltag gelebt werden kann. Es ist uns ein großes Anliegen, solche Einrichtungen zu unterstützen und ihre wertvolle Arbeit zu würdigen.“ Im Rahmen ihres Besuchs wird Katrin Langensiepen Gespräche mit Mitarbeitenden der Diakonie führen und Einblicke in die tägliche Arbeit und die Herausforderungen der Einrichtung erhalten. Zudem sind Gespräche mit betroffenen Menschen und deren Angehörigen geplant, um deren Perspektiven und Bedürfnisse direkt zu erfahren.
Niedersächsische Landesliste gewählt 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Zitat HP Grüne Niedersachsen: „Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf derLandesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Unterdem Motto „Mit euch. Für […]
Niedersachsen investiert in Brandschutz 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Das Niedersächsische Innenministerium unterstützt 33 Kommunen bei Investitionen im Bereich Brandschutz. Noch in diesem Jahr sollen insgesamt 22,8 Millionen Euro an die Kommunen fließen, um etwa Feuerwehrgebäude instand zu halten […]