Politikverdrossenheit? Weit gefehlt. 10. Februar 202510. Februar 2025 Foto Privat Junge Menschen interessieren sich nicht für Politik? Wer das glaubt, war wohl nicht bei der Podiumsdiskussion in der kleinen Turnhalle des Kulturzentrums der Waldschule! Rund 200 Menschen fanden hier Platz – fest eingeplant waren die Schülerinnen der Q1 und Q2, hinzu kamen Lehrkräfte, Eltern und weitere Gäste. Am Eingang wurde gezählt: Ich war Nummer 136, und hinter mir strömten noch viele weitere Besucher in den Saal. Die Schülervertretung hatte Großes organisiert: Nicht nur die Gestaltung der Halle war professionell, auch die Moderation war souverän. Mit klugen, scharf formulierten Fragen bewiesen die jungen Moderatorinnen ihr politisches Gespür – so sehr, dass bereits die Fragen Applaus ernteten. Beispiele gefällig? „Warum sollen wir Sie wählen?“ oder „Wie stehen die Kandidaten zur Gleichstellung in unserer Gesellschaft?“ Die Regeln waren klar: Jede*r hatte genau eine Minute Zeit zur Antwort. So kam jeder zu Wort und musste sich auf das Wesentliche konzentrieren. Während liberale und konservative Parteien diplomatische Antworten lieferten, brachten Kandidatinnen aus dem Mitte-Links-Spektrum spürbar mehr Emotionen in ihre Statements. Eine Stunde lang fesselten die Diskussionen das Publikum. Das Fazit? Begeisterung auf allen Seiten – und der Wunsch, dieses Event in zwei Jahren zu wiederholen. Besonders beeindruckend: Unsere Schülervertretung stellte mit Bravour unter Beweis, was junge Menschen bewegen können. Und wer war eigentlich der Star des Abends? Die Politiker*innen oder die Schülerinnen? Schwer zu sagen – doch gefühlt bekam unsere Lena den meisten Applaus. Sie bildete einen starken Gegenpol zu den überwiegend männlichen und älteren Direktkandidaten des Landkreises OHZ. Auch nach dem offiziellen Teil ging es weiter: In einer halbstündigen Verlängerung konnte das Publikum eigene Fragen stellen. Politikverdrossenheit? Nicht hier!
Gemeinschaftliches Wohnen 18. März 202518. März 2025 Innovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein […]
Hart verhandelt – viel erreicht! 15. März 202515. März 2025 Unsere Bundestagsfraktion hat hart verhandelt und viel herausgeholt vor allem für unser Land. Aus etwas Schlechtem etwas Gutes zu machen ist ein schönes Gefühl, doch Gefühle zählen in der Politik […]