Gemeinschaftlich wohnen in OHZ

Erste Schritte in ein neues Miteinander

Auftaktveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck: Wer möchte künftig gemeinsam, kleiner und bezahlbar wohnen?

Im April 2025 traf sich eine neue Interessengemeinschaft zum ersten Mal im Mühlenkaffee Osterholz-Scharmbeck, um über gemeinschaftliches Wohnen ins Gespräch zu kommen. Über 30 Interessierte folgten der Einladung von Swantje Kuball und einem kleinen Initiatorenteam. Ihre Motivation: „Ich möchte im Alter nicht allein in einem großen Haus leben, sondern gemeinsam mit anderen, in einer kleinen, bezahlbaren Hausgemeinschaft. Diese Vision hat mich dazu gebracht, dieses Projekt gemeinsam mit dem Kreisverband der GRÜNEN in Osterholz auf den Weg zu bringen.“

Moderiert wurde die Veranstaltung von Verena Rademaker-Wolff, Mitglied der Grünen im Kreisverband Osterholz. Im Mittelpunkt des Treffens standen die persönlichen Beweggründe und Erwartungen der Teilnehmenden: Was wünsche ich mir von einem solchen Projekt – und welche Erfahrungen bringe ich mit?

Viele der meist älteren Gäste äußerten den Wunsch, im Alter auf weniger Wohnfläche zu leben – aus praktischen wie nachhaltigen Gründen. Eine Besucherin sagte: „Es ist doch viel sinnvoller, kleinere Räume zu bewohnen – das spart Energie, und das große Haus kann dann vielleicht von einer Familie übernommen werden.“ Ein Ehepaar überlegte, wie sich ihr Haus mit Unterstützung in kleinere Einheiten aufteilen ließe. Eine junge Familie mit kleinen Kindern, frisch zugezogen, erhofft sich durch das Projekt ein unterstützendes Netzwerk im Alltag.

Zum Abschluss wurde das weitere Vorgehen besprochen. Der nächste Termin steht bereits fest:
23. April 2025 ab 17 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Bördestraße 29a, Osterholz-Scharmbeck.
Dann geht es um konkrete Vorstellungen und mögliche Wohnmodelle – und wie aus einer Idee ein echtes Projekt wird.

Weitere Informationen unter:
🌐 neues-wohnen-nds.de
🌐 wohnprojektebremen.de

Tipp zur Inspiration:
Am 10. April 2025 spricht Henning Scherf in Lilienthal über seine langjährige Erfahrung im gemeinschaftlichen Wohnen.
📍 Murkens Hof, Schroeter Saal
🕖 19:00–21:15 Uhr | 🎟️ Eintritt: 5,00 €
Ein Abend, der Mut macht!

Kontakt:
Verena Rademaker-Wolff
Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Kreisverband Osterholz
Bahnhofstraße 88, 27711 Osterholz-Scharmbeck


Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.