Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Alte
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
  • Mitglied werden
Kreisverband OSTERHOLZ
Kreisverband OSTERHOLZ Eine*r für alle Alle für besser
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Programm
    • Bürger*innenbeteiligung
    • Sozialpolitik
    • Bildung
    • Umwelt-Klima-Natur
    • Bauen und Wohnen
    • Mobilität
    • Digitalisierung
    • Wirtschaft
    • Kultur Kunst Tourismus
    • Finanzen
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Grasberg
    • Hambergen
    • Lilienthal
    • Osterholz-Scharmbeck
    • Ritterhude
    • Schwanewede
    • Worpswede
  • Kreisvorstand
  • Kalender
  • Kontakt
  • Archiv

Umweltschutz

Pilotregion Moorschutz

Pilotregion Moorschutz

9. Dezember 20229. Dezember 2022

Dieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,…

Klimakrise, Kreistagsfraktion, Umweltschutz
weiterlesen
Grundwasser in Gefahr

Grundwasser in Gefahr

1. Dezember 20221. Dezember 2022

Im Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:…

Klimakrise, Kreisverband, Landwirtschaft, Umweltschutz
weiterlesen
Moorschutz ist Klimaschutz

Moorschutz ist Klimaschutz

24. April 2021

Das Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land…

Klimakrise, Kreisverband, Umweltschutz
Anfrage, Artenvielfalt, Grüne, Landtag, Moor, Moorschutz, Viehoff
weiterlesen
Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt

Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt

27. Februar 2021

Im Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen…

Kreistagsfraktion, Landwirtschaft, Umweltschutz
Anfrage, Artenschutz, Artenvielfalt, Landwirtschaft, Niedersachsen, Niedersächsischer Weg, Volksbegehren, Wassergesetz
weiterlesen
Bohrschlammgrube in Schwanewede

Bohrschlammgrube in Schwanewede

19. Februar 2021

GRÜNE begrüßenschnelles Handeln der Kreisverwaltung Bohrschlammgrube in Schwanewede wird untersucht Die Kreistagsfraktion GRÜNE im Landkreis Osterholz freut sich über das schnelle Agieren der Kreisverwaltung, nachdem die Schwaneweder Fraktionsvorsitzende Dörte Gedat…

Kreistagsfraktion, Umweltschutz
Bohrung, Klärschlamm, Öl, Presse, Schlamm, Schwanewede
weiterlesen
Volksbegehren endet mit großem Erfolg

Volksbegehren endet mit großem Erfolg

11. November 2020

Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur-und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt,der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird…

Kreisverband, Umweltschutz
Artenschutz, BUND, Gewässer, Grünland, Landtag, NABU, Naturbereich, Pflanzenschutz, Tierschutz, Volksbegehren
weiterlesen
Kreisgrüne begrüßen Einigung

Kreisgrüne begrüßen Einigung

8. November 2020

Seit diesem Frühjar läuft das Volksbegehren artenvielfalt.jetzt. Es hat dazu geführt, dass sich Landvolk, Landwirtschaftskammer und Landesregierung zu einem „Niedersächsische Weg“ zusammengerauft haben. Dies hat nun zu einem konkreten Ergebnis…

Kreisverband, Umweltschutz
Artenschutz, Biotop, BUND, Goltsche, Grüne, Landesregierung, Landvolk, Landwirtschaftskammer, NABU, Naturschutz, Naturschutzgebiete, Niedersachsen, Osterholz, Pestizide, Umweltschutz, Volksbegehren
weiterlesen

Tierkadaver in Hofeinfahrten

22. Oktober 2020

Vor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN…

Allgemein, Kreisverband, Sozialpolitik, Umweltschutz
Drohung, Grüne, Schießstand, Tierkadaver, Waakhausen, Worpswede
weiterlesen
Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle Landwirtschaft

Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle Landwirtschaft

22. September 2020

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verstehen sich als Bündnispartei und suchen daher das Gespräch mit allen in der Gesellschaft um auszuloten, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder auch des gegenseitigen Verständnisses es gibt. In…

Kreisverband, Landwirtschaft, Umweltschutz
Bauer, Brüning, Bündnispartei, Goltsche, Grüne, Kartoffel, Landwirt, Ökolandwirt, Osterholz, Worpsweder Perle, Zwiebel
weiterlesen
Wir sind irritiert …

Wir sind irritiert …

23. August 2020

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz sind schon immer für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eingetreten und haben versucht Naturräume vor ihrer Ausbeutung zu bewahren und gleichzeitig eine angemessene Nutzung sicher…

Kreistagsfraktion, Umweltschutz
Ausbeutung, Börnsen, Bürgermeister, Förderverein, Grüne, Kommunalwahl, Natur, Osterholz, Schwanewede, Wahl
weiterlesen
Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark Teufelsmoor

Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark Teufelsmoor

21. August 2020

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Kreistages und zur vorherigen Beratung im zuständigen Fachausschuss folgenden Tagesordnungspunkt: „Weiterentwicklung der Teufelsmoor- Wümmeregion zu einem Naturpark Teufelsmoor“. Der…

Hambergen, Kreistagsfraktion, Umweltschutz
Antrag, Artenvielfalt, Bremen, Findorff, Gedat, Grüne, Kreistag, Moor, Moorgebiet, Naturpark, Osterholz, Teufelsmoor, Torfschifffahrt, Tourismus
weiterlesen
Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage

Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage

20. Mai 2020

Zum Internationalen Tag der Erhaltung der Artenvielfalt an diesem Freitag (22. Mai) erinnert Dörte Gedat, Vorsitzende der GRÜNEN Schwanewede und Mitglied im Orga-Teams LK Osterholz des niedersächsischen Volksbegehrens Artenvielfalt an…

Allgemein, Umweltschutz
Artensterben, Artenvielfalt, Grüne, Niedersachsen, Osterholz, Volksbegehren
weiterlesen
Grundwasser in Gefahr

Grundwasser in Gefahr

1. Dezember 20221. Dezember 2022

Im Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:…

Klimakrise, Kreisverband, Landwirtschaft, Umweltschutz
weiterlesen
Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt

Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt

27. Februar 2021

Im Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen…

Kreistagsfraktion, Landwirtschaft, Umweltschutz
Anfrage, Artenschutz, Artenvielfalt, Landwirtschaft, Niedersachsen, Niedersächsischer Weg, Volksbegehren, Wassergesetz
weiterlesen
Volksbegehren endet mit großem Erfolg

Volksbegehren endet mit großem Erfolg

11. November 2020

Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur-und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt,der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird…

Kreisverband, Umweltschutz
Artenschutz, BUND, Gewässer, Grünland, Landtag, NABU, Naturbereich, Pflanzenschutz, Tierschutz, Volksbegehren
weiterlesen

Tierkadaver in Hofeinfahrten

22. Oktober 2020

Vor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN…

Allgemein, Kreisverband, Sozialpolitik, Umweltschutz
Drohung, Grüne, Schießstand, Tierkadaver, Waakhausen, Worpswede
weiterlesen
Wir sind irritiert …

Wir sind irritiert …

23. August 2020

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz sind schon immer für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eingetreten und haben versucht Naturräume vor ihrer Ausbeutung zu bewahren und gleichzeitig eine angemessene Nutzung sicher…

Kreistagsfraktion, Umweltschutz
Ausbeutung, Börnsen, Bürgermeister, Förderverein, Grüne, Kommunalwahl, Natur, Osterholz, Schwanewede, Wahl
weiterlesen
Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage

Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage

20. Mai 2020

Zum Internationalen Tag der Erhaltung der Artenvielfalt an diesem Freitag (22. Mai) erinnert Dörte Gedat, Vorsitzende der GRÜNEN Schwanewede und Mitglied im Orga-Teams LK Osterholz des niedersächsischen Volksbegehrens Artenvielfalt an…

Allgemein, Umweltschutz
Artensterben, Artenvielfalt, Grüne, Niedersachsen, Osterholz, Volksbegehren
weiterlesen
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Alte
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
  • Mitglied werden

Kreisverband OSTERHOLZ benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Kreisverband OSTERHOLZ