Dieses Archiv ist nach Kategorien geordnet
Bildung | Jugend | Kreisverband | Sozialpolitik |
Digitalisierung | Klimakrise | Kultur | Umweltschutz |
Energiewirtschaft | Kreisentwicklung | Landwirtschaft | Wahlen |
Finanzen | Kreistagsfraktion | Mobilität | Wirtschaft |
Bildung
- Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität10.000 Euro für Kunstschule Paula in Worpswede Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. fördern 2023 mit insgesamt 100.000 Euro 14 Projekte zur Weiterentwicklung von…
- Geld für Essenszuschuss noch 2022Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022. Wir sind mal gespannt, ob die Kommunen das Geld auch dafür ausgeben. Die ersten Zuschüsse des Landes für das…
- Fachkräftemangel beeinträchtigt KinderdorfHeute hat unser Landtagskandidat Mesut Ercik zusammen mit unserer Kreissprecherin Almut Helvogt und KV Mitglied Dorit Möllenkamp das SOS Kinderdorf in Worpswede besucht. Der Leiter Joachim Schuch und die Leiterin…
- Sondersitzung des Schulasschusses beantragtDie Ankündigung der Kreisverwaltung, die persönlichen Assistenzen für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf zu überprüfen und dazu unangekündigte Unterrichtsbesuche vorzunehmen hat für große Unruhe, Unmut und Unsicherheit der betroffenen Schulen…
- Einstellung zu Schulassistenten befremdlichMit Befremden hat die Kreistagsfraktion GRÜNE/UWG die in dem genannten Artikel beschriebene Einstellung des Landkreises Osterholz zu Schulassistenzen zur Kenntnis genommen. Sie werden als Grund für die „Sonderrolle“ eines Schülers…
- Haustierführerschein ja oder nein?Der GRÜNE KV Osterholz lehnt einen generellen Haustierführerschein ab. Entsprechend des Grundsatzes keine Vorschriften zu erlassen, die nicht kontrolliert werden können und in diesem Fall auch nicht sollten. Dazu müssten…
Digitalisierung
Energiewirtschaft
- Antrag zu BalkonsolaranlagenMit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch…
- Schnelle Zulassung gefordertDer Kreisverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN fordert die schnelle Zulassung von Freiflächenanlagen. Dieser Sommer zeigt es wieder sehr deutlich, die Klimakatastrophe ist mit Macht in unser Leben eingetreten. Daher…
- „Ausstieg aus Atomenergie bleibt nötig“Der Landesverband von Niedersachsen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt fest „Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“ und positioniert sich eindeutig gegen Laufzeitverlängerungen. Zum Jahrestag der Atomkatastrophe…
- Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalVeranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik…
Finanzen
Jugend
- Fridays for Future Demo in OHZAm Freitag, den 23.09.2022, fand wieder einer Demonstration der Fridays for Future Bewegung in Osterholz-Scharmbeck statt. Ca 100 Personen versammelten sich und zogen vom Bahnhof zum Marktplatz und danach zum…
- Erfolgreiches VernetzungstreffenAm Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /…
- Sammelaktion für die WildvogelstationDie Grüne Jugend Ritterhude hatte bereits im letzen Jahr eine Aktion zu “alten Handys” veranstaltet. Dort wurde bei Zweirad Kliem in Ritterhude gesammelt und der Betrag an die Jugend des…
- GRÜNE Jugend sammelt alte HandysBereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit ein voller Erfolg. Dadurch…
Klimakrise
- Wasserversorgung hat höchste PrioritätLandtagsfraktion der Grünen verabschiedet Bad Harzburger Erklärung Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade…
- Pilotregion MoorschutzDieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,…
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:…
- Fridays for Future Demo in OHZAm Freitag, den 23.09.2022, fand wieder einer Demonstration der Fridays for Future Bewegung in Osterholz-Scharmbeck statt. Ca 100 Personen versammelten sich und zogen vom Bahnhof zum Marktplatz und danach zum…
- Schnelle Zulassung gefordertDer Kreisverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN fordert die schnelle Zulassung von Freiflächenanlagen. Dieser Sommer zeigt es wieder sehr deutlich, die Klimakatastrophe ist mit Macht in unser Leben eingetreten. Daher…
- Klimaschutz bei FFF in Osterholz-ScharmbeckAm Freitag, den 25.3.22, fand eine Diskussionsveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck satt. Initiator der Veranstaltung war Fridays for Future (FFF) Osterholz-Scharmbeck . Sie luden alle demokratischen Parteien und einen Aktivisten, der Ende…
- Moorschutz ist KlimaschutzDas Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land…
- Resolution zur Ausrufung des KlimanotstandsDer Landkreis Osterholz beschließt die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands („Climate Emergency“) wie sie sich aus der Begründung des Antrags ergibt und mit dem Auftrag an die Verwaltung, die beschriebenen…
Kreisentwicklung
Kreistagsfraktion
- Pilotregion MoorschutzDieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,…
- Antrag zu BalkonsolaranlagenMit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch…
- Beitritt zur Städteinitiative beantragtDie Kreistagsfraktion hat den Antrag gestellt, dass der Landkreis der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dies sollte ein Vorbild für jede einzelne Gemeinde sein. In Ritterhude wurde der…
- Zukunftsvision für den MoorschutzAuf große Resonanz stieß die Diskussionsveranstaltung der Grünen Kreis- und Landtagsfraktion zum Moorschutz im Teufelsmoor am Mittwoch (13.7.). Was kann der Moorschutz zum Klimaschutz beitragen? Mit dieser Frage eröffnete die…
- Moor – muss das nass?Vitale Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher. Werden Moore entwässert, abgebaut oder für die Landwirtschaft genutzt, verlieren sie jedoch ihre Speicherfähigkeit. Der in den Mooren enthaltene Torf wird aufgezehrt, der gebundene Kohlenstoff…
- Sondersitzung des Schulasschusses beantragtDie Ankündigung der Kreisverwaltung, die persönlichen Assistenzen für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf zu überprüfen und dazu unangekündigte Unterrichtsbesuche vorzunehmen hat für große Unruhe, Unmut und Unsicherheit der betroffenen Schulen…
- Einstellung zu Schulassistenten befremdlichMit Befremden hat die Kreistagsfraktion GRÜNE/UWG die in dem genannten Artikel beschriebene Einstellung des Landkreises Osterholz zu Schulassistenzen zur Kenntnis genommen. Sie werden als Grund für die „Sonderrolle“ eines Schülers…
- Waffen und Rechtsradikale, wir fragen nachEnde Dezember besaßen bundesweit rund 1200 tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremist*innen legal Waffen das ist ein Anstieg von knapp 35 Prozent im Vergleich zu Ende 2019. 528 Reichsbürger*innen und Selbstverwalter*innen…
- Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetztIm Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen…
- Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden„Als 2014 auf Bundesebene die Rechtsgrundlage für die Kontrolle des Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung geschaffen wurde, hat Christian Meyer als seinerzeit zuständiger Landwirtschaftsminister gegen einige Widerstände entschieden, diese Aufgabe nicht…
- Moorexpress reaktivieren –Jetzt!Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Ordnungswesen den Tagesordnungspunkt „Moorexpress reaktivieren Jetzt!“. Antrag für den Moorexpress Der Kreistag Osterholz hält die…
- Bohrschlammgrube in SchwanewedeGRÜNE begrüßenschnelles Handeln der Kreisverwaltung Bohrschlammgrube in Schwanewede wird untersucht Die Kreistagsfraktion GRÜNE im Landkreis Osterholz freut sich über das schnelle Agieren der Kreisverwaltung, nachdem die Schwaneweder Fraktionsvorsitzende Dörte Gedat…
- Kommunale Pflegeheime immer wichtigerChristina Klene (Mitglied des Kreistages/GRÜNE): Kommunale Pflegeheime werden in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen Wir stehen zur Vielfalt der Trägerlandschaft bei Alten- und Seniorenheimen. Wettbewerb kann der Qualität und somit…
- „Shimon-Peres-Preises“ für Bildungsstätte BredbeckMit großer Freude hat die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass die Bildungsstätte Bredbeck am 08.09.2020 mit dem Shimon-Peres-Preis ausgezeichnet worden ist. Seit Jahren besteht ein Schwerpunkt…
- Wir sind irritiert …BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz sind schon immer für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eingetreten und haben versucht Naturräume vor ihrer Ausbeutung zu bewahren und gleichzeitig eine angemessene Nutzung sicher…
- Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark TeufelsmoorDie Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Kreistages und zur vorherigen Beratung im zuständigen Fachausschuss folgenden Tagesordnungspunkt: „Weiterentwicklung der Teufelsmoor- Wümmeregion zu einem Naturpark Teufelsmoor“. Der…
- Resolution zur Ausrufung des KlimanotstandsDer Landkreis Osterholz beschließt die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands („Climate Emergency“) wie sie sich aus der Begründung des Antrags ergibt und mit dem Auftrag an die Verwaltung, die beschriebenen…
Kreisverband
- Naturschutz Hand in Hand mit LandwirtschaftVortrag von Dipl. Biol. Verena Rademaker-Wolff am 29.6.23 mit Diskussionspartner Dr. Hans-Gerhard Kulp (Dr. Biologe, BIOS) im Hammeforum Ritterhude Auf Einladung von Landcare Europe und unterstüzt durch den KV Osterholz,…
- Kinderarmut entschlossen bekämpfenGRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut…
- Lebhafte Debatte in Bad VilbelAm 17.06.23 fand der Länderrat der Grünen in der hessischen Stadt Bad Vilbel statt. Unser Kreissprecher Mesut Ercik war ebenfalls dabei. Der Länderrat ist ein bedeutendes Gremium, das die Basis und…
- Brigitte Neuner-Krämer wird 70Am 31.03.2023 kann Brigitte Neuner-Krämer ihren 70.Geburtstag feiern und wir beglückwünschen Sie dazu recht herzlich. Brigitte kann auf eine lange Vita bei den GRÜNEN zurückblicken. Bereits im 1. März 1986…
- Mesut Ercik als Stellvertreter für den Länderrat gewähltVom 18.03.2023 bis zum 19.03.2023 fand die Landesdelegiertenkonferenz des niedersächsischen Landesverbandes statt. Auch wir vom KV Osterholz waren mit vier Delegierten vertreten: Kreisvorstandssprecher Mesut Ercik, Fraktionsvorsitzende im Lilienthaler Gemeinderat Christina…
- Kein Turbo für Bau neuer AsphaltpistenGeht es nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing sollen umwelt- und klimaschädliche Fernstraßenprojekte wie die Küstenautobahn A20 nicht nur weiterhin geplant und gebaut werden. Die Planungen sollen sogar noch…
- Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität10.000 Euro für Kunstschule Paula in Worpswede Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. fördern 2023 mit insgesamt 100.000 Euro 14 Projekte zur Weiterentwicklung von…
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:…
- Geld für Essenszuschuss noch 2022Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022. Wir sind mal gespannt, ob die Kommunen das Geld auch dafür ausgeben. Die ersten Zuschüsse des Landes für das…
- Grüner Bürgermeister LilienthalIn der Stichwahl am 09.10.2022 hat unser grüner Kandidat Kim Fürwentsches das Rennen für sich entschieden und wird nun für 9 Jahre Bürgermeister in Lilienthal. Unseren herzlichsten Glückwunsch zu diesem…
- Die richtigen Antworten sind grün!„Heizt ihr schon?“ – das ist die Frage, die sich viele Menschen gerade stellen. Die hohen Energiekosten und die steigenden Lebensmittelpreise sind das zentrale Wahlkampfthema. Die Bundesregierung und vor allem…
- Fridays for Future Demo in OHZAm Freitag, den 23.09.2022, fand wieder einer Demonstration der Fridays for Future Bewegung in Osterholz-Scharmbeck statt. Ca 100 Personen versammelten sich und zogen vom Bahnhof zum Marktplatz und danach zum…
- Habeck und Fürwentsches in StichwahlBei der Wahl in Lilienthal sind Herr Habeck und unser Kandidat Kim Fürwentsches in der Stichwahl. Diese findet am 09.10.2022, zeitglieich mit der Landtagswahl statt. Kim Fürwentsches ist mit einem…
- Schüler*innen befragen LandtagskandidatenDie Jugendorganisationen der Parteien im Landkreis hatten Kandidaten zur Landtagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Hammeforum eingeladen, um den Jugendlichen eine Möglichkeit zu bieten den Kandidaten auf den Zahn zu…
- Schnelle Zulassung gefordertDer Kreisverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN fordert die schnelle Zulassung von Freiflächenanlagen. Dieser Sommer zeigt es wieder sehr deutlich, die Klimakatastrophe ist mit Macht in unser Leben eingetreten. Daher…
- Fachkräftemangel beeinträchtigt KinderdorfHeute hat unser Landtagskandidat Mesut Ercik zusammen mit unserer Kreissprecherin Almut Helvogt und KV Mitglied Dorit Möllenkamp das SOS Kinderdorf in Worpswede besucht. Der Leiter Joachim Schuch und die Leiterin…
- Auf einen Kaffee mit Renate KünastRenate Künast hat sich viel Zeit genommen für ihren Besuch in Lilienthal. Nachdem Sie sich sehr interessiert die Arbeit des Niels-Stensen-Hause angesehen und auch bei Kaffeeabfüllen tatkräftig mit angepackt hat,…
- 77 Jahre unendliches LeidAm 06.08.2022 vor 77 Jahren wurde eine Atombombe über Hiroshima gezündet. Hunderttausende starben sofort, weitere Hunderttausende starben in den darauffolgenden Jahren und Jahrzenten qualvoll an den Strahlenschäden des Abwurfs. Wir,…
- WeltfahrradtagHeute ist Weltfahrradtag! Das Fahrrad ist ein günstiges, klimaschonendes Verkehrsmittel. Wir Grünen wollen deshalb den Fahrradverkehr weiter ausbauen und dafür die Radwege verbessern und mehr Fahrradstellplätze zur Verfügung stellen! Unser…
- Podiumsgespräch zum „Niedersächsischen Weg“„Regionale Bündnisse stärken und die Arbeit in den Kommunen intensivieren“ das ist ein Fazit unseres Landtagsabgeordneten und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl Christian Meyer anlässlich eines Podiumsgespräches zum Thema „Niedersächsischer Weg“.…
- Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungUnsere Kreistagsabgeordnete Petra Fiß zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Menschen wie ich möchten Gleichberechtigkeit! Behinderte Menschen sind in vielen Bereichen genauso leistungsstark wie Nichtbehinderte. Wir möchten…
- Dörte Gedat als Sprecherin zurückgetretenaus persönlichen Gründen hat Dörte Gedat bereits Anfang März 2022 alle Parteiämter niedergelegt. Dörte war Mitglied im Kreisvorstand und im Ortsvorstand Schwanewede und dort jeweils auch Sprecherin. Durch ihr Ausscheiden…
- Niedersachsen-Check gibt RückenwindZum Niedersachsen-Check sagt Julia Willie Hamburg, Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Landtagswahl: „Die Ergebnisse des Niedersachsen-Check geben uns Grünen ordentlich Rückenwind für den Wahlkampf. Das gilt auch für die Debatte um…
- Klimaschutz bei FFF in Osterholz-ScharmbeckAm Freitag, den 25.3.22, fand eine Diskussionsveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck satt. Initiator der Veranstaltung war Fridays for Future (FFF) Osterholz-Scharmbeck . Sie luden alle demokratischen Parteien und einen Aktivisten, der Ende…
- Gemeinsam für den Aufbruch“Grüner Parteitag bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag die Landesliste…
- „Ausstieg aus Atomenergie bleibt nötig“Der Landesverband von Niedersachsen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt fest „Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“ und positioniert sich eindeutig gegen Laufzeitverlängerungen. Zum Jahrestag der Atomkatastrophe…
- Internationaler Frauentag 2022Den Frauentag 2022 begehen wir nach langer Zeit wieder mit einer GRÜNEN Regierungsbeteiligung im Bund. Anne Spiegel ist die erste GRÜNE Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Annalena Baerbock…
- Mesut Ercik zum Direktkandidaten gewähltAuf der Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 60 am Donnerstag, 3. Februar 2022, wurde Mesut Ercik als Direktkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen gewählt. Der 33jährige Lilienthaler…
- Sammelaktion für die WildvogelstationDie Grüne Jugend Ritterhude hatte bereits im letzen Jahr eine Aktion zu “alten Handys” veranstaltet. Dort wurde bei Zweirad Kliem in Ritterhude gesammelt und der Betrag an die Jugend des…
- Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalVeranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik…
- weiblich – jung – vielfältig – bunt!Kreisverband der GRÜNEN in Osterholz nominiert Kandidat:innen für die Kreistagswahl! Die Grünen im Landkreis Osterholz haben ihre Kandidierenden für die vier Wahlbereichenominiert.Auf die Spitzenplätze sind für den Wahlbereich Ritterhude/Schwanewede die…
- GRÜNE Jugend sammelt alte HandysBereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit ein voller Erfolg. Dadurch…
- Solidarität mit Annalena BaerbockDie Diffamierungen von Annalena Baerbock und die gestartete Rufmordkampagne machen uns fassungslos. Aber wir werden dem nicht tatenlos zusehen. Inzwischen wurde ein renomierter Anwalt, Prof. Dr. Christian Schertz, eingeschaltet. Und…
- Verdener Votum für grüne PolitikDirektkandidatin Lena Gumnior stimmt über Annalena Baerbock und das Wahlprogramm abLena Gumnior, unser Direktkandidatin für den Bundestag, entscheidet auf dem Bundesparteitag Mitte Juni (Bundesdelegiertenkonferenz – BDK) für unserem Kreisverband Verden…
- Moorschutz ist KlimaschutzDas Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land…
- Waffen und Rechtsradikale, wir fragen nachEnde Dezember besaßen bundesweit rund 1200 tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremist*innen legal Waffen das ist ein Anstieg von knapp 35 Prozent im Vergleich zu Ende 2019. 528 Reichsbürger*innen und Selbstverwalter*innen…
- Direktkandidatin für BT-Wahl bestimmtAm 20.02.2021 wurde von den Vorständen der Grünen-Kreisverbände Verden und Osterholz die Aufstellungsversammlung für die Festlegung des/der Direktkandidat*in durchgeführt. Auf Grund der Pandemie fand diese Aufstellungsversammlung online statt. Die Bewerber*innen,…
- Haustierführerschein ja oder nein?Der GRÜNE KV Osterholz lehnt einen generellen Haustierführerschein ab. Entsprechend des Grundsatzes keine Vorschriften zu erlassen, die nicht kontrolliert werden können und in diesem Fall auch nicht sollten. Dazu müssten…
- Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden„Als 2014 auf Bundesebene die Rechtsgrundlage für die Kontrolle des Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung geschaffen wurde, hat Christian Meyer als seinerzeit zuständiger Landwirtschaftsminister gegen einige Widerstände entschieden, diese Aufgabe nicht…
- Grüne Hambergen gegründetIn einer Online Sitzung am 04.02.2021 wurde der Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Hambergen gegründet. Die Kurzbezeichnung lautet Grüne Hambergen, womit die Samtgemeinde gemeint ist. In dieser Sitzung wurde die Satzung verabschiedet…
- Radwegeausbau paradoxNach einer Anfrage von Sven Christian Kindler stellt sich heraus, dass im Jahr 2020 gerade einmal 4,75 km Radwege an Bundesverkehrsstraßen gebaut wurde. Es werden Millionen zur Verfügung gestellt, aber…
- Wohlstand von morgen ist mehr als nur WachstumWachstumspolitik in die Verfassung? GRÜNE halten FDP-Vorstoß für Augenwischerei. Tatsache ist, es ist nicht nur Augenwischerei. Die Protagonisten der FDP scheinen keinerlei mathematisches Verständnis für die Zusammenhänge der Welt zu…
- Grüne Hambergen vor GründungDie Grünen in der Samtgemeinde Hambergen gründen einen Ortsverband! Bündnis90 / Die Grünen haben in den letzten vier Jahren ihre Mitgliederzahl im Landkreis Osterholz nahezu verdoppelt. Dies hat sich letztes…
- Volksbegehren endet mit großem ErfolgZiel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur-und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt,der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird…
- Kreisgrüne begrüßen EinigungSeit diesem Frühjar läuft das Volksbegehren artenvielfalt.jetzt. Es hat dazu geführt, dass sich Landvolk, Landwirtschaftskammer und Landesregierung zu einem „Niedersächsische Weg“ zusammengerauft haben. Dies hat nun zu einem konkreten Ergebnis…
- Tierkadaver in HofeinfahrtenVor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN…
- Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle LandwirtschaftBÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verstehen sich als Bündnispartei und suchen daher das Gespräch mit allen in der Gesellschaft um auszuloten, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder auch des gegenseitigen Verständnisses es gibt. In…
- Neujahrsempfang BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN LK Osterholz 2020Der diesjährige Neujahrsempfang fand im schönen Findorffhof in Grasberg statt. Unserer Einladung waren etwa 200 Bürgerinnen und Bürger gefolgt, so dass der Raum bis auf den letzten Platz und darüber…
Kultur
- Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität10.000 Euro für Kunstschule Paula in Worpswede Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. fördern 2023 mit insgesamt 100.000 Euro 14 Projekte zur Weiterentwicklung von…
Landwirtschaft
- Naturschutz Hand in Hand mit LandwirtschaftVortrag von Dipl. Biol. Verena Rademaker-Wolff am 29.6.23 mit Diskussionspartner Dr. Hans-Gerhard Kulp (Dr. Biologe, BIOS) im Hammeforum Ritterhude Auf Einladung von Landcare Europe und unterstüzt durch den KV Osterholz,…
- Wasserversorgung hat höchste PrioritätLandtagsfraktion der Grünen verabschiedet Bad Harzburger Erklärung Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade…
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:…
- Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetztIm Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen…
- Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden„Als 2014 auf Bundesebene die Rechtsgrundlage für die Kontrolle des Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung geschaffen wurde, hat Christian Meyer als seinerzeit zuständiger Landwirtschaftsminister gegen einige Widerstände entschieden, diese Aufgabe nicht…
- Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle LandwirtschaftBÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verstehen sich als Bündnispartei und suchen daher das Gespräch mit allen in der Gesellschaft um auszuloten, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder auch des gegenseitigen Verständnisses es gibt. In…
Mobiltät
- Kein Turbo für Bau neuer AsphaltpistenGeht es nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing sollen umwelt- und klimaschädliche Fernstraßenprojekte wie die Küstenautobahn A20 nicht nur weiterhin geplant und gebaut werden. Die Planungen sollen sogar noch…
- Beitritt zur Städteinitiative beantragtDie Kreistagsfraktion hat den Antrag gestellt, dass der Landkreis der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dies sollte ein Vorbild für jede einzelne Gemeinde sein. In Ritterhude wurde der…
- WeltfahrradtagHeute ist Weltfahrradtag! Das Fahrrad ist ein günstiges, klimaschonendes Verkehrsmittel. Wir Grünen wollen deshalb den Fahrradverkehr weiter ausbauen und dafür die Radwege verbessern und mehr Fahrradstellplätze zur Verfügung stellen! Unser…
- Moorexpress reaktivieren –Jetzt!Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Ordnungswesen den Tagesordnungspunkt „Moorexpress reaktivieren Jetzt!“. Antrag für den Moorexpress Der Kreistag Osterholz hält die…
- Radwegeausbau paradoxNach einer Anfrage von Sven Christian Kindler stellt sich heraus, dass im Jahr 2020 gerade einmal 4,75 km Radwege an Bundesverkehrsstraßen gebaut wurde. Es werden Millionen zur Verfügung gestellt, aber…
- Grüne schlagen Mobilitätsprämie Osterholz vorPrämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing!Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Osterholz voranbringen Die Konjunktur und den Klimaschutz ankurbeln das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den…
Sozialpolitik
- Kinderarmut entschlossen bekämpfenGRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut…
- Geld für Essenszuschuss noch 2022Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022. Wir sind mal gespannt, ob die Kommunen das Geld auch dafür ausgeben. Die ersten Zuschüsse des Landes für das…
- Sofortprogramm zur EnergiekriseEva Viehoff (MdL): Rot-Grün macht Tempo mit Sofortprogramm zur Energiekrise in Niedersachsen Die neue rot-grüne Landesregierung hat bereits eine Woche nach Amtsantritt am Dienstag (15. November) einen Nachtragshaushalt über 2,9…
- Einstellung zu Schulassistenten befremdlichMit Befremden hat die Kreistagsfraktion GRÜNE/UWG die in dem genannten Artikel beschriebene Einstellung des Landkreises Osterholz zu Schulassistenzen zur Kenntnis genommen. Sie werden als Grund für die „Sonderrolle“ eines Schülers…
- Internationaler Frauentag 2022Den Frauentag 2022 begehen wir nach langer Zeit wieder mit einer GRÜNEN Regierungsbeteiligung im Bund. Anne Spiegel ist die erste GRÜNE Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Annalena Baerbock…
- Haustierführerschein ja oder nein?Der GRÜNE KV Osterholz lehnt einen generellen Haustierführerschein ab. Entsprechend des Grundsatzes keine Vorschriften zu erlassen, die nicht kontrolliert werden können und in diesem Fall auch nicht sollten. Dazu müssten…
- Kommunale Pflegeheime immer wichtigerChristina Klene (Mitglied des Kreistages/GRÜNE): Kommunale Pflegeheime werden in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen Wir stehen zur Vielfalt der Trägerlandschaft bei Alten- und Seniorenheimen. Wettbewerb kann der Qualität und somit…
- Tierkadaver in HofeinfahrtenVor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN…
Umweltschutz
- Naturschutz Hand in Hand mit LandwirtschaftVortrag von Dipl. Biol. Verena Rademaker-Wolff am 29.6.23 mit Diskussionspartner Dr. Hans-Gerhard Kulp (Dr. Biologe, BIOS) im Hammeforum Ritterhude Auf Einladung von Landcare Europe und unterstüzt durch den KV Osterholz,…
- Pilotregion MoorschutzDieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,…
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:…
- Moorschutz ist KlimaschutzDas Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land…
- Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetztIm Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen…
- Bohrschlammgrube in SchwanewedeGRÜNE begrüßenschnelles Handeln der Kreisverwaltung Bohrschlammgrube in Schwanewede wird untersucht Die Kreistagsfraktion GRÜNE im Landkreis Osterholz freut sich über das schnelle Agieren der Kreisverwaltung, nachdem die Schwaneweder Fraktionsvorsitzende Dörte Gedat…
- Volksbegehren endet mit großem ErfolgZiel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur-und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt,der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird…
- Kreisgrüne begrüßen EinigungSeit diesem Frühjar läuft das Volksbegehren artenvielfalt.jetzt. Es hat dazu geführt, dass sich Landvolk, Landwirtschaftskammer und Landesregierung zu einem „Niedersächsische Weg“ zusammengerauft haben. Dies hat nun zu einem konkreten Ergebnis…
- Tierkadaver in HofeinfahrtenVor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN…
- Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle LandwirtschaftBÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verstehen sich als Bündnispartei und suchen daher das Gespräch mit allen in der Gesellschaft um auszuloten, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder auch des gegenseitigen Verständnisses es gibt. In…
- Wir sind irritiert …BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz sind schon immer für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eingetreten und haben versucht Naturräume vor ihrer Ausbeutung zu bewahren und gleichzeitig eine angemessene Nutzung sicher…
- Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark TeufelsmoorDie Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Kreistages und zur vorherigen Beratung im zuständigen Fachausschuss folgenden Tagesordnungspunkt: „Weiterentwicklung der Teufelsmoor- Wümmeregion zu einem Naturpark Teufelsmoor“. Der…
- Artenvielfalt ist unsere LebensgrundlageZum Internationalen Tag der Erhaltung der Artenvielfalt an diesem Freitag (22. Mai) erinnert Dörte Gedat, Vorsitzende der GRÜNEN Schwanewede und Mitglied im Orga-Teams LK Osterholz des niedersächsischen Volksbegehrens Artenvielfalt an…
Wahlen
- Mesut Ercik als Stellvertreter für den Länderrat gewähltVom 18.03.2023 bis zum 19.03.2023 fand die Landesdelegiertenkonferenz des niedersächsischen Landesverbandes statt. Auch wir vom KV Osterholz waren mit vier Delegierten vertreten: Kreisvorstandssprecher Mesut Ercik, Fraktionsvorsitzende im Lilienthaler Gemeinderat Christina…
- Grüner Bürgermeister LilienthalIn der Stichwahl am 09.10.2022 hat unser grüner Kandidat Kim Fürwentsches das Rennen für sich entschieden und wird nun für 9 Jahre Bürgermeister in Lilienthal. Unseren herzlichsten Glückwunsch zu diesem…
- Die richtigen Antworten sind grün!„Heizt ihr schon?“ – das ist die Frage, die sich viele Menschen gerade stellen. Die hohen Energiekosten und die steigenden Lebensmittelpreise sind das zentrale Wahlkampfthema. Die Bundesregierung und vor allem…
- Habeck und Fürwentsches in StichwahlBei der Wahl in Lilienthal sind Herr Habeck und unser Kandidat Kim Fürwentsches in der Stichwahl. Diese findet am 09.10.2022, zeitglieich mit der Landtagswahl statt. Kim Fürwentsches ist mit einem…
- Schüler*innen befragen LandtagskandidatenDie Jugendorganisationen der Parteien im Landkreis hatten Kandidaten zur Landtagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Hammeforum eingeladen, um den Jugendlichen eine Möglichkeit zu bieten den Kandidaten auf den Zahn zu…
- Fachkräftemangel beeinträchtigt KinderdorfHeute hat unser Landtagskandidat Mesut Ercik zusammen mit unserer Kreissprecherin Almut Helvogt und KV Mitglied Dorit Möllenkamp das SOS Kinderdorf in Worpswede besucht. Der Leiter Joachim Schuch und die Leiterin…
- Auf einen Kaffee mit Renate KünastRenate Künast hat sich viel Zeit genommen für ihren Besuch in Lilienthal. Nachdem Sie sich sehr interessiert die Arbeit des Niels-Stensen-Hause angesehen und auch bei Kaffeeabfüllen tatkräftig mit angepackt hat,…
- Niedersachsen-Check gibt RückenwindZum Niedersachsen-Check sagt Julia Willie Hamburg, Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Landtagswahl: „Die Ergebnisse des Niedersachsen-Check geben uns Grünen ordentlich Rückenwind für den Wahlkampf. Das gilt auch für die Debatte um…
- Gemeinsam für den Aufbruch“Grüner Parteitag bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag die Landesliste…
- Mesut Ercik zum Direktkandidaten gewähltAuf der Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 60 am Donnerstag, 3. Februar 2022, wurde Mesut Ercik als Direktkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen gewählt. Der 33jährige Lilienthaler…
- Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalVeranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik…
- weiblich – jung – vielfältig – bunt!Kreisverband der GRÜNEN in Osterholz nominiert Kandidat:innen für die Kreistagswahl! Die Grünen im Landkreis Osterholz haben ihre Kandidierenden für die vier Wahlbereichenominiert.Auf die Spitzenplätze sind für den Wahlbereich Ritterhude/Schwanewede die…
- Solidarität mit Annalena BaerbockDie Diffamierungen von Annalena Baerbock und die gestartete Rufmordkampagne machen uns fassungslos. Aber wir werden dem nicht tatenlos zusehen. Inzwischen wurde ein renomierter Anwalt, Prof. Dr. Christian Schertz, eingeschaltet. Und…
- Verdener Votum für grüne PolitikDirektkandidatin Lena Gumnior stimmt über Annalena Baerbock und das Wahlprogramm abLena Gumnior, unser Direktkandidatin für den Bundestag, entscheidet auf dem Bundesparteitag Mitte Juni (Bundesdelegiertenkonferenz – BDK) für unserem Kreisverband Verden…
- Direktkandidatin für BT-Wahl bestimmtAm 20.02.2021 wurde von den Vorständen der Grünen-Kreisverbände Verden und Osterholz die Aufstellungsversammlung für die Festlegung des/der Direktkandidat*in durchgeführt. Auf Grund der Pandemie fand diese Aufstellungsversammlung online statt. Die Bewerber*innen,…
- Erkan KahramanUnsere Kinder und Enkelkinder sollten die Chance haben in einer Welt mit einer intakten Natur zu leben; ihre Mitwelt und die anderen Lebewesen unseres Planeten und ihre Rechte zu achten…
- Lena GumniorIch bin Lena, 28 Jahre alt, Juristin und engagiere mich, neben meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, seit über vier Jahren bei den Grünen, besonders im Bereich Antidiskriminierung und…
Wirtschaft
- Antrag zu BalkonsolaranlagenMit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch…
- Sammelaktion für die WildvogelstationDie Grüne Jugend Ritterhude hatte bereits im letzen Jahr eine Aktion zu “alten Handys” veranstaltet. Dort wurde bei Zweirad Kliem in Ritterhude gesammelt und der Betrag an die Jugend des…
- Wohlstand von morgen ist mehr als nur WachstumWachstumspolitik in die Verfassung? GRÜNE halten FDP-Vorstoß für Augenwischerei. Tatsache ist, es ist nicht nur Augenwischerei. Die Protagonisten der FDP scheinen keinerlei mathematisches Verständnis für die Zusammenhänge der Welt zu…
- Grüne schlagen Mobilitätsprämie Osterholz vorPrämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing!Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Osterholz voranbringen Die Konjunktur und den Klimaschutz ankurbeln das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den…
- Grüne bitten um Solidarität mit örtlichem KleingewerbeDer Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen möchte alle Bürgerinnen und Bürger bitten, im Sinne der kleineren Gewerbebetriebe vor Ort jetzt schon an die Zeit nach den Kontaktbeschränkungen zu denken. „Gerade…