Klimaschutz bei FFF in Osterholz-Scharmbeck 27. März 202227. März 2022 Am Freitag, den 25.3.22, fand eine Diskussionsveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck satt. Initiator der Veranstaltung war Fridays for Future (FFF) Osterholz-Scharmbeck . Sie luden alle demokratischen Parteien und einen Aktivisten, der Ende Gelände nahe steht ins Kulturzentrum am Bahnhof (KUZ) ein. Tatsächlich anwesend waren schlussendlich die Linksjugend, Ende Gelände und die Grüne Jugend. Die Veranstaltung war interaktiv und es wurden viele wichtige Fragen von den Moderatoren, wie auch von dem Publikum gestellt. Besonders im Fokus stand die Frage nach Klimaschutz und ob die Maßnahmen der Ampel-Regierung ausreichen, um dieses Ziel zu erreichen. Auch wurden nach konkreten Zielen der einzelnen Vertreter*innen gefragt. Außerdem ging es darum, ob es überhaupt noch eine Möglichkeit gibt den Klimawandel aufzuhalten und welche Aktionen und Rhetorik dafür notwendig sei. Marten König GJ Als Vertreter der Grünen betonte Marten König, dass auch er sich teilweise ambitioniertere Ziele gewünscht hätte, er aber dennoch von der Regierungsbeteiligung überzeugt ist und findet, dass die Grünen wichtige Ministerien besetzt haben. Persönlich hebt er Themen wie die Wiedervernässung von Mooren, den stärkeren Ausbau von Photovoltaik und die vollumfängliche Sanierung des Schießstandes Waakhausen hervor. Das sind wichtige Themen im Landkreis und die Osterholzer Grünen werden sich stets dafür einsetzen. Ebenfalls ist er überzeugt davon, dass nur ein sozialgerechter Klimaschutz der richtige Weg ist und dass die Ziele der Partei zu erheblichen Verbesserungen im Bereich Klimaschutz führen werden. Wir als Grüne bedanken uns bei Fridays for Future OHZ für die Organisation der Veranstaltung und freuen uns auf weitere Aktionen mit euch.
Niedersächsische Landesliste gewählt 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Zitat HP Grüne Niedersachsen: „Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf derLandesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Unterdem Motto „Mit euch. Für […]
Niedersachsen investiert in Brandschutz 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Das Niedersächsische Innenministerium unterstützt 33 Kommunen bei Investitionen im Bereich Brandschutz. Noch in diesem Jahr sollen insgesamt 22,8 Millionen Euro an die Kommunen fließen, um etwa Feuerwehrgebäude instand zu halten […]