Mach mit, mache was zählt! 8. März 20248. März 2024 Gleichstellung ist für uns eine Frage der Gerechtigkeit. Gleichstellungspolitik ist Querschnittsaufgabe; daher lassen wir uns nicht auf klassische Themen der Frauenpolitik beschränken, sondern bringen uns bei vielen Themen ein. Eine kleine Auswahl: Sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung: Wir fordern die Abschaffung der Paragraphen 218 und 219a StGB UND die freie Wahl des Geburtsorts sowie attraktive Arbeitsbedingungen von Hebammen. Ökonomische Gleichstellung: Warum wird Frauen für die gleiche Arbeit immer noch weniger Lohn gezahlt und warum werden auf Tampons 19 % Mehrwertsteuer und nicht 7 % fällig? Gleichstellung in grün: Unser grünes Frauenstatut ist inzwischen 30 Jahre alt – gleichzeitig sind auch Grüne nicht frei von den gesellschaftlichen patriarchalischen Prägungen. Wir müssen uns auch selbst fragen: Wo darf es bitte noch ein bisschen mehr Gleichstellung sein? Alle Themen im Querschnitt: Klima, Bauen, Gesundheit, Pflege, Schule und Kita, Berufswahl, Werbung, Religion, Rechtsextremismus. Und natürlich die klassischen gleichstellungspolitischen Themen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Eigenständige Existenzsicherung von Frauen, Prostitution, Hilfe für von Gewalt betroffen Frauen etc. Unsere Vernetzung sowohl innerhalb des Landesverbandes, etwa mit anderen LAGen, als auch außerparteilichen Organisationen wie z. B. dem Landesfrauenrat sowie auf Bundesebene macht uns stark. Regelmäßig holen wir uns auch externe Expertise und schlagen Lösungen vor, z. B. in Form von Anträgen an die Gremien der Partei oder an die Landesdelegiertenkonferenz. Die LAG wird nach außen von ihren Sprecherinnen vertreten. Gerade heute spielt die Frauenpolitik eine bedeutende Rolle. Viele der in den letzten Jahrzehnten erkämpften Rechte werden von konservativen und rechten Kräften wieder in Frage gestellt. Wir stellen uns einem Rollback entschieden entgegen! Dafür brauchen wir dich: Wenn du weiblich bist und dich für Gleichstellung einsetzen willst, komm vorbei und mach mit!
Erfolgreiche LDK in Celle 26. März 202526. März 2025 Starke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes […]
Gemeinschaftliches Wohnen 18. März 202518. März 2025 Innovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein […]