Energiewende- und Klimaschutzbericht 23. August 202423. August 2024 Foto Tanja Malohn Der Kreisausschuss für Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus kommt am Di, 27.08.2024 14:30 Uhr zu seiner 11. Sitzung zusammen. Es wird ein Bericht zur Energiewende vorgestellt, die Leaderprojekte besprochen und entschieden und über die Projekt in der Zukunftsregion „Moorregion Elbe-Weser“ präsentiert. Der Bericht zur Energiewende zeigt die großen Anstrengungen und Aktivitäten in diesem Bereich. Besonders hervorzuheben sind hier die privaten Anstrengungen zur energetischen Ertüchtigung von Häusern und zum Aufbau von Photovoltaikanlagen. Das vom Kreis bereitgestellte Solardachkataster wird sehr gut angenommen, wie die Grafik anschaulich belegt. (Grafik entnommen aus dem offiziellen Bericht des Landkreises) Hier der Link zum Solardachkataster. http://www.solardachkataster-osterholz.de/ Als zweiter für den Landkreis bedeutender Punkt ist die Behandlung der Moorgebiete und Projekte im Moor zu nennen. Dieses ist für einen großen Teil des CO2-Ausstoßes im Landkreis verantwortlich und bietet daher sehr gute Möglichkeiten der Reduzierung des Treibhausgasausstoßes. Hier sind viele Projekte angesiedelt, Wiederverenässung, über alterntaive Anbaumethoden und vieles mehr. Informiert euch, was mit unserer Unterstützung bereits angestoßen und zum Teil auch umgesetzt wurde.
Schnellbusverbindung S60 gestartet 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Ein wichtiger Schritt für unsere Region Eine schnelle und zuverlässige Anbindung nach Bremen ist für viele Bürgerinnen und Bürger aus Schwanewede und Ritterhude-Ihlpohl von großer Bedeutung. Gerade Ihlpohl ist bisher […]
Niedersachsen investiert in Brandschutz 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Das Niedersächsische Innenministerium unterstützt 33 Kommunen bei Investitionen im Bereich Brandschutz. Noch in diesem Jahr sollen insgesamt 22,8 Millionen Euro an die Kommunen fließen, um etwa Feuerwehrgebäude instand zu halten […]