Schnellbusverbindung S60 gestartet 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Ein wichtiger Schritt für unsere Region Eine schnelle und zuverlässige Anbindung nach Bremen ist für viele Bürgerinnen und Bürger aus Schwanewede und Ritterhude-Ihlpohl von großer Bedeutung. Gerade Ihlpohl ist bisher […]
Erfolgsprojekt „Beste Bildung“ 24. November 202424. November 2024 Das Projekt „Beste Bildung“ im Landkreis ist ein absolutes Erfolgs- und Vorzeigeprojekt Im Bildungsausschuss des Landkreises wurde das Projekt „Beste Bildung“ vorgestellt und beinahe jede Schule ist bereits freiwilliges Mitglied […]
„Osterholz-Takt“ nimmt Fahrt auf 23. November 202421. November 2024 Im Ausschuss für Verkehr und Ordnung des Landkreises wurde der „Osterholz-Takt“ vorgestellt. Dieser umfasst den Ausbau des ÖPNVs im gesamten Landkreis mit dem Ziel einen verlässlichen und nutzerfreundlichen Nahverkehr zu […]
Raumnot Schule Am Klosterplatz 21. November 202421. November 2024 Auf Grund der aktuellen Lage hat die Fraktion einen Antrag gestellt das Thema „Mobilbauanlage und Umzug Schule am Klosterplatz / Baumaßnahme BBS Osterholz-Scharmbeck“ im Schulausschuss am 28.11.2024 zu beraten. Hier […]
KT-Fraktion für Gelbe Tonne 14. September 202414. September 2024 Jetzt war die Chance da die Sammlung des Verpackungsabfalls im Landkreis neu zu regeln. Eine Änderung wurde auch von der KT-Fraktion positiv bewertet und entsprechend abgestimmt. Die Sammlung von Leichtverpackungsabfällen […]
Energiewende- und Klimaschutzbericht 23. August 202423. August 2024 Der Kreisausschuss für Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus kommt am Di, 27.08.2024 14:30 Uhr zu seiner 11. Sitzung zusammen. Es wird ein Bericht zur Energiewende vorgestellt, die Leaderprojekte besprochen […]
B74neu Thema Kreistag 30. Januar 202430. Januar 2024 Die aktuellen Planngen zur B74neu sind beunruhigend. Was dort geplant wird hat mit der ursprünglichen Idee einer Umgehungsstraße um Ritterhude und Scharmbeckstotel nichts mehr zu tun. Stattdessen scheint es eine […]
Pilotregion Moorschutz 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Dieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt, […]
Antrag zu Balkonsolaranlagen 9. Dezember 202229. August 2023 Mit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch […]
Beitritt zur Städteinitiative beantragt 13. November 202214. November 2022 Die Kreistagsfraktion hat den Antrag gestellt, dass der Landkreis der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dies sollte ein Vorbild für jede einzelne Gemeinde sein. In Ritterhude wurde der […]
Zukunftsvision für den Moorschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Auf große Resonanz stieß die Diskussionsveranstaltung der Grünen Kreis- und Landtagsfraktion zum Moorschutz im Teufelsmoor am Mittwoch (13.7.). Was kann der Moorschutz zum Klimaschutz beitragen? Mit dieser Frage eröffnete die […]
Moor – muss das nass? 30. Juni 20221. Juli 2022 Vitale Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher. Werden Moore entwässert, abgebaut oder für die Landwirtschaft genutzt, verlieren sie jedoch ihre Speicherfähigkeit. Der in den Mooren enthaltene Torf wird aufgezehrt, der gebundene Kohlenstoff […]