Meer. Klima. Zukunft. 28. August 202528. August 2025 Heute, am 28. August, feiern wir den Wattenmeertag – und gleichzeitig müssen wir uns gegen eine massive Bedrohung wehren: Die geplante Gasförderung vor Borkum. Dieses Projekt gefährdet nicht nur ein […]
Bauernland in Bauernhand 24. August 202524. August 2025 Bauernland in Bauernhand-Agrarstrukturgesetz für Niedersachsen Am 23. August 2025 waren Mitglieder unserer Ortsverbände eingeladen, als mit Julia Verlinden (MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende, Verkehr & Energie), Miriam Staudte (Niedersächsische Landwirtschaftsministerin) und Pascal […]
Gute Geburt im LK Osterholz 26. Juni 202526. Juni 2025 Eva Viehoff: Sichere, selbstbestimmte und würdevolle Geburten in ganz Niedersachsen gewährleisten! Die Grünen im Landtag setzen sich dafür ein, die Geburtshilfe in Niedersachsen zu stärken. Dafür haben SPD und Grüne […]
Erfolgreiche LDK in Celle 26. März 202526. März 2025 Starke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes […]
Union und SPD zementieren Rückschritt 10. März 202510. März 2025 „Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen […]
Klimaschutz sichert Arbeitsplätze 7. September 20247. September 2024 „Klimaschutz und zukunftssichere Arbeitsplätze gehen Hand in Hand“ Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen […]
Einfacher, schneller und günstiger bauen 21. Juni 202421. Juni 2024 Bauen in Niedersachsen, sowohl im Bestand als auch im Neubau, wird einfacher, kostengünstiger und schneller. Dazu soll eine Novelle der Landesbauordnung (NBauO) von SPD und Grünen kommende Woche im Landtag […]
Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt 27. Februar 2021 Im Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen […]
Wohlstand von morgen ist mehr als nur Wachstum 31. Januar 2021 Wachstumspolitik in die Verfassung? GRÜNE halten FDP-Vorstoß für Augenwischerei. Tatsache ist, es ist nicht nur Augenwischerei. Die Protagonisten der FDP scheinen keinerlei mathematisches Verständnis für die Zusammenhänge der Welt zu […]
Kreisgrüne begrüßen Einigung 8. November 2020 Seit diesem Frühjar läuft das Volksbegehren artenvielfalt.jetzt. Es hat dazu geführt, dass sich Landvolk, Landwirtschaftskammer und Landesregierung zu einem „Niedersächsische Weg“ zusammengerauft haben. Dies hat nun zu einem konkreten Ergebnis […]
Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage 20. Mai 2020 Zum Internationalen Tag der Erhaltung der Artenvielfalt an diesem Freitag (22. Mai) erinnert Dörte Gedat, Vorsitzende der GRÜNEN Schwanewede und Mitglied im Orga-Teams LK Osterholz des niedersächsischen Volksbegehrens Artenvielfalt an […]