Dieses Archiv ist nach Kategorien geordnet
Bildung | Jugend | Kreisverband | Sozialpolitik |
Digitalisierung | Klimakrise | Kultur | Umweltschutz |
Energiewirtschaft | Kreisentwicklung | Landwirtschaft | Wahlen |
Finanzen | Kreistagsfraktion | Mobilität | Wirtschaft |
Bildung
- Funktionierende HeimaufsichtFunktionierende Heimaufsicht im Landkreis Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 3.4.2025 wurde ausführlich über die Tätigkeit der Heimaufsicht nach dem Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWG) berichtet, die… Funktionierende Heimaufsicht weiterlesen
- Lernort MedienkompetenzzentrumMedienkompetenzzentrum Osterholz: Fortschritte und Zukunftspläne Am 27. März 2025 stellte die Verwaltung den Jahresbericht zum Medienkompetenzzentrum in Osterholz-Scharmbeck dem Bildungsausschuss vor. Lernräume der Zukunft – Praktisches Lernen im Fokus Im… Lernort Medienkompetenzzentrum weiterlesen
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- Erfolgsprojekt „Beste Bildung“Das Projekt „Beste Bildung“ im Landkreis ist ein absolutes Erfolgs- und Vorzeigeprojekt Im Bildungsausschuss des Landkreises wurde das Projekt „Beste Bildung“ vorgestellt und beinahe jede Schule ist bereits freiwilliges Mitglied… Erfolgsprojekt „Beste Bildung“ weiterlesen
- Raumnot Schule Am KlosterplatzAuf Grund der aktuellen Lage hat die Fraktion einen Antrag gestellt das Thema „Mobilbauanlage und Umzug Schule am Klosterplatz / Baumaßnahme BBS Osterholz-Scharmbeck“ im Schulausschuss am 28.11.2024 zu beraten. Hier… Raumnot Schule Am Klosterplatz weiterlesen
- Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität10.000 Euro für Kunstschule Paula in Worpswede Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. fördern 2023 mit insgesamt 100.000 Euro 14 Projekte zur Weiterentwicklung von… Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität weiterlesen
- Geld für Essenszuschuss noch 2022Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022. Wir sind mal gespannt, ob die Kommunen das Geld auch dafür ausgeben. Die ersten Zuschüsse des Landes für das… Geld für Essenszuschuss noch 2022 weiterlesen
- Fachkräftemangel beeinträchtigt KinderdorfHeute hat unser Landtagskandidat Mesut Ercik zusammen mit unserer Kreissprecherin Almut Helvogt und KV Mitglied Dorit Möllenkamp das SOS Kinderdorf in Worpswede besucht. Der Leiter Joachim Schuch und die Leiterin… Fachkräftemangel beeinträchtigt Kinderdorf weiterlesen
- Sondersitzung des Schulasschusses beantragtDie Ankündigung der Kreisverwaltung, die persönlichen Assistenzen für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf zu überprüfen und dazu unangekündigte Unterrichtsbesuche vorzunehmen hat für große Unruhe, Unmut und Unsicherheit der betroffenen Schulen… Sondersitzung des Schulasschusses beantragt weiterlesen
- Einstellung zu Schulassistenten befremdlichMit Befremden hat die Kreistagsfraktion GRÜNE/UWG die in dem genannten Artikel beschriebene Einstellung des Landkreises Osterholz zu Schulassistenzen zur Kenntnis genommen. Sie werden als Grund für die „Sonderrolle“ eines Schülers… Einstellung zu Schulassistenten befremdlich weiterlesen
- Haustierführerschein ja oder nein?Der GRÜNE KV Osterholz lehnt einen generellen Haustierführerschein ab. Entsprechend des Grundsatzes keine Vorschriften zu erlassen, die nicht kontrolliert werden können und in diesem Fall auch nicht sollten. Dazu müssten… Haustierführerschein ja oder nein? weiterlesen
Digitalisierung
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
Energiewirtschaft
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- Kein Wasserstoff im NetzFür den 10.09.2024 wurde zur Auftaktveranstaltung für die kommunale Wärmeplanung geladen. Es gab zwei Vorträge und eine ganze Menge Fragen interessierter Bürger*innen. Der erste Vortrag behandelte das Thema „Zukünftige Möglichkeiten… Kein Wasserstoff im Netz weiterlesen
- Energiewende- und KlimaschutzberichtDer Kreisausschuss für Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus kommt am Di, 27.08.2024 14:30 Uhr zu seiner 11. Sitzung zusammen. Es wird ein Bericht zur Energiewende vorgestellt, die Leaderprojekte besprochen… Energiewende- und Klimaschutzbericht weiterlesen
- 38 Jahre TschernobylEin Jahrestag in Zeiten des Krieges Am 26. April 1986 explodierte der Atomreaktor in Tschernobyl. Eine radioaktive Wolke überzog halb Europa. In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum 38.… 38 Jahre Tschernobyl weiterlesen
- Gemeinden sollen mitverdienenEva Viehoff (MdL): Städte, Gemeinden und Menschen sollen an der Energiewende mitverdienen Viele Städte und Gemeinden in Niedersachsen werden künftig von Windkraft- und auch Photovoltaikanlagen finanziell profitieren. Die Betreiber der Anlagen… Gemeinden sollen mitverdienen weiterlesen
- Grüner Erfolg StrompreisbremseHeute, den 09.11.2023, hat sich die Koalition auf eine Strompreisbrücke geeinigt! Das ist gut für unseren Wirtschaftsstandort, aber auch für alle Arbeitnehmerinnen und Menschen in Deutschland. Denn sowohl unsere großen… Grüner Erfolg Strompreisbremse weiterlesen
- Antrag zu BalkonsolaranlagenMit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch… Antrag zu Balkonsolaranlagen weiterlesen
- Schnelle Zulassung gefordertDer Kreisverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN fordert die schnelle Zulassung von Freiflächenanlagen. Dieser Sommer zeigt es wieder sehr deutlich, die Klimakatastrophe ist mit Macht in unser Leben eingetreten. Daher… Schnelle Zulassung gefordert weiterlesen
- „Ausstieg aus Atomenergie bleibt nötig“Der Landesverband von Niedersachsen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt fest „Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“ und positioniert sich eindeutig gegen Laufzeitverlängerungen. Zum Jahrestag der Atomkatastrophe… „Ausstieg aus Atomenergie bleibt nötig“ weiterlesen
- Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalVeranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik… Photovoltaikmöglichkeiten in Lilienthal weiterlesen
Finanzen
- Hart verhandelt – viel erreicht!Unsere Bundestagsfraktion hat hart verhandelt und viel herausgeholt vor allem für unser Land. Aus etwas Schlechtem etwas Gutes zu machen ist ein schönes Gefühl, doch Gefühle zählen in der Politik… Hart verhandelt – viel erreicht! weiterlesen
Jugend
- Fridays for Future Demo in OHZAm Freitag, den 23.09.2022, fand wieder einer Demonstration der Fridays for Future Bewegung in Osterholz-Scharmbeck statt. Ca 100 Personen versammelten sich und zogen vom Bahnhof zum Marktplatz und danach zum… Fridays for Future Demo in OHZ weiterlesen
- Erfolgreiches VernetzungstreffenAm Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Erfolgreiches Vernetzungstreffen weiterlesen
- Sammelaktion für die WildvogelstationDie Grüne Jugend Ritterhude hatte bereits im letzen Jahr eine Aktion zu “alten Handys” veranstaltet. Dort wurde bei Zweirad Kliem in Ritterhude gesammelt und der Betrag an die Jugend des… Sammelaktion für die Wildvogelstation weiterlesen
- GRÜNE Jugend sammelt alte HandysBereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit ein voller Erfolg. Dadurch… GRÜNE Jugend sammelt alte Handys weiterlesen
Klimakrise
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- Wasserläufe schützenGrüne mahnen zum Internationalen Tag des Flusses: Schutz unserer Wasserläufe dringend notwendig Anlässlich des Internationalen Tages zum Schutz der Flüsse weisen die Grünen im Landkreis Osterholz auf die prekäre Situation… Wasserläufe schützen weiterlesen
- Seien wir mifühlendMitmenschlichkeit ist ein Gebot Am 15.09. gedenken wir der Millionen von Menschen, die aufgrund von Krieg, Verfolgung und Gewalt ihre Heimat verlassen mussten. Flucht und Vertreibung sind schmerzhafte Erfahrungen, die… Seien wir mifühlend weiterlesen
- Kein Wasserstoff im NetzFür den 10.09.2024 wurde zur Auftaktveranstaltung für die kommunale Wärmeplanung geladen. Es gab zwei Vorträge und eine ganze Menge Fragen interessierter Bürger*innen. Der erste Vortrag behandelte das Thema „Zukünftige Möglichkeiten… Kein Wasserstoff im Netz weiterlesen
- Wiedervernässung gemeinschaftliche AufgabeDas Bundesumweltministerium (BMUV) hat am Donnerstag, den 05.09.2024 zwei Förderrichtlinien zum Moorbodenschutz veröffentlicht. Ziel ist die Wiedervernässung trockengelegter Moore, um CO2 zu speichern und den Wasserhaushalt zu verbessern. Ab dem… Wiedervernässung gemeinschaftliche Aufgabe weiterlesen
- Klimaschutz sichert Arbeitsplätze„Klimaschutz und zukunftssichere Arbeitsplätze gehen Hand in Hand“ Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen… Klimaschutz sichert Arbeitsplätze weiterlesen
- Energiewende- und KlimaschutzberichtDer Kreisausschuss für Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus kommt am Di, 27.08.2024 14:30 Uhr zu seiner 11. Sitzung zusammen. Es wird ein Bericht zur Energiewende vorgestellt, die Leaderprojekte besprochen… Energiewende- und Klimaschutzbericht weiterlesen
- Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördertStatement der Bundestagsabgeordneten Christina-Johanne Schröder und Hintergrundinformationen zum LivingLab Teufelsmoor. Der Bund fördert die innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 Millionen Euro. Schröder betreut den Landkreis Osterholz und setzt sich intensiv… Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördert weiterlesen
- Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werdenGRÜNE Niedersachsen drängen auf rasche Umsetzung der Wärmewende Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen… Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werden weiterlesen
- Wasserversorgung hat höchste PrioritätLandtagsfraktion der Grünen verabschiedet Bad Harzburger Erklärung Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade… Wasserversorgung hat höchste Priorität weiterlesen
- Pilotregion MoorschutzDieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,… Pilotregion Moorschutz weiterlesen
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:… Grundwasser in Gefahr weiterlesen
- Fridays for Future Demo in OHZAm Freitag, den 23.09.2022, fand wieder einer Demonstration der Fridays for Future Bewegung in Osterholz-Scharmbeck statt. Ca 100 Personen versammelten sich und zogen vom Bahnhof zum Marktplatz und danach zum… Fridays for Future Demo in OHZ weiterlesen
- Schnelle Zulassung gefordertDer Kreisverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN fordert die schnelle Zulassung von Freiflächenanlagen. Dieser Sommer zeigt es wieder sehr deutlich, die Klimakatastrophe ist mit Macht in unser Leben eingetreten. Daher… Schnelle Zulassung gefordert weiterlesen
- Klimaschutz bei FFF in Osterholz-ScharmbeckAm Freitag, den 25.3.22, fand eine Diskussionsveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck satt. Initiator der Veranstaltung war Fridays for Future (FFF) Osterholz-Scharmbeck . Sie luden alle demokratischen Parteien und einen Aktivisten, der Ende… Klimaschutz bei FFF in Osterholz-Scharmbeck weiterlesen
- Moorschutz ist KlimaschutzDas Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land… Moorschutz ist Klimaschutz weiterlesen
- Resolution zur Ausrufung des KlimanotstandsDer Landkreis Osterholz beschließt die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands („Climate Emergency“) wie sie sich aus der Begründung des Antrags ergibt und mit dem Auftrag an die Verwaltung, die beschriebenen… Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands weiterlesen
Kreisentwicklung
- Niedersachsen investiert in BrandschutzDas Niedersächsische Innenministerium unterstützt 33 Kommunen bei Investitionen im Bereich Brandschutz. Noch in diesem Jahr sollen insgesamt 22,8 Millionen Euro an die Kommunen fließen, um etwa Feuerwehrgebäude instand zu halten… Niedersachsen investiert in Brandschutz weiterlesen
- Energiewende- und KlimaschutzberichtDer Kreisausschuss für Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus kommt am Di, 27.08.2024 14:30 Uhr zu seiner 11. Sitzung zusammen. Es wird ein Bericht zur Energiewende vorgestellt, die Leaderprojekte besprochen… Energiewende- und Klimaschutzbericht weiterlesen
- Zuwanderung – Was tun?Die Kreisverwaltung stellt in dieser Woche wieder den Bericht über die Asylzahlen im Landkreis vor. Daraus geht hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber im Landkreis konstant geblieben ist. Es gibt… Zuwanderung – Was tun? weiterlesen
- Bündnis B74nie gegründetDer Kreisverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßt die Gründung des Bündnisses B74nie außerordentlich, streiten wir doch seit Jahrzehnten für eine umwelt-, natur- und Bürger*innenverträgliche Lösung. Am 15.02.2024 luden die Gründungsmitglieder des… Bündnis B74nie gegründet weiterlesen
- Stadtwerkechef bei den GrünenAm 12.10.2023 haben wir als Kreisverband eine offene Mitgliederversammlung im Hammeforum abgehalten. Herr Meyer-Hammerström war da und hat den Anwesenden über den Stand der Wärmewende im Landkreis berichtet und wie… Stadtwerkechef bei den Grünen weiterlesen
Kreistagsfraktion
- Funktionierende HeimaufsichtFunktionierende Heimaufsicht im Landkreis Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 3.4.2025 wurde ausführlich über die Tätigkeit der Heimaufsicht nach dem Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWG) berichtet, die… Funktionierende Heimaufsicht weiterlesen
- Lernort MedienkompetenzzentrumMedienkompetenzzentrum Osterholz: Fortschritte und Zukunftspläne Am 27. März 2025 stellte die Verwaltung den Jahresbericht zum Medienkompetenzzentrum in Osterholz-Scharmbeck dem Bildungsausschuss vor. Lernräume der Zukunft – Praktisches Lernen im Fokus Im… Lernort Medienkompetenzzentrum weiterlesen
- Mehr Geld für Radwege und ÖPNVMehr Geld für Radwege und ÖPNV – Landkreis investiert in nachhaltige Mobilität Erhöhte Fördermittel für Radverkehr und Verkehrssicherheit Der Ausschuss für Verkehr und Ordnung des Landkreises hat entschieden: Die Einnahmen… Mehr Geld für Radwege und ÖPNV weiterlesen
- Schnellbusverbindung S60 gestartetEin wichtiger Schritt für unsere Region Eine schnelle und zuverlässige Anbindung nach Bremen ist für viele Bürgerinnen und Bürger aus Schwanewede und Ritterhude-Ihlpohl von großer Bedeutung. Gerade Ihlpohl ist bisher… Schnellbusverbindung S60 gestartet weiterlesen
- Erfolgsprojekt „Beste Bildung“Das Projekt „Beste Bildung“ im Landkreis ist ein absolutes Erfolgs- und Vorzeigeprojekt Im Bildungsausschuss des Landkreises wurde das Projekt „Beste Bildung“ vorgestellt und beinahe jede Schule ist bereits freiwilliges Mitglied… Erfolgsprojekt „Beste Bildung“ weiterlesen
- „Osterholz-Takt“ nimmt Fahrt aufIm Ausschuss für Verkehr und Ordnung des Landkreises wurde der „Osterholz-Takt“ vorgestellt. Dieser umfasst den Ausbau des ÖPNVs im gesamten Landkreis mit dem Ziel einen verlässlichen und nutzerfreundlichen Nahverkehr zu… „Osterholz-Takt“ nimmt Fahrt auf weiterlesen
- Raumnot Schule Am KlosterplatzAuf Grund der aktuellen Lage hat die Fraktion einen Antrag gestellt das Thema „Mobilbauanlage und Umzug Schule am Klosterplatz / Baumaßnahme BBS Osterholz-Scharmbeck“ im Schulausschuss am 28.11.2024 zu beraten. Hier… Raumnot Schule Am Klosterplatz weiterlesen
- KT-Fraktion für Gelbe TonneJetzt war die Chance da die Sammlung des Verpackungsabfalls im Landkreis neu zu regeln. Eine Änderung wurde auch von der KT-Fraktion positiv bewertet und entsprechend abgestimmt. Die Sammlung von Leichtverpackungsabfällen… KT-Fraktion für Gelbe Tonne weiterlesen
- Energiewende- und KlimaschutzberichtDer Kreisausschuss für Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus kommt am Di, 27.08.2024 14:30 Uhr zu seiner 11. Sitzung zusammen. Es wird ein Bericht zur Energiewende vorgestellt, die Leaderprojekte besprochen… Energiewende- und Klimaschutzbericht weiterlesen
- B74neu Thema KreistagDie aktuellen Planngen zur B74neu sind beunruhigend. Was dort geplant wird hat mit der ursprünglichen Idee einer Umgehungsstraße um Ritterhude und Scharmbeckstotel nichts mehr zu tun. Stattdessen scheint es eine… B74neu Thema Kreistag weiterlesen
- Pilotregion MoorschutzDieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,… Pilotregion Moorschutz weiterlesen
- Antrag zu BalkonsolaranlagenMit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch… Antrag zu Balkonsolaranlagen weiterlesen
- Beitritt zur Städteinitiative beantragtDie Kreistagsfraktion hat den Antrag gestellt, dass der Landkreis der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dies sollte ein Vorbild für jede einzelne Gemeinde sein. In Ritterhude wurde der… Beitritt zur Städteinitiative beantragt weiterlesen
- Zukunftsvision für den MoorschutzAuf große Resonanz stieß die Diskussionsveranstaltung der Grünen Kreis- und Landtagsfraktion zum Moorschutz im Teufelsmoor am Mittwoch (13.7.). Was kann der Moorschutz zum Klimaschutz beitragen? Mit dieser Frage eröffnete die… Zukunftsvision für den Moorschutz weiterlesen
- Moor – muss das nass?Vitale Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher. Werden Moore entwässert, abgebaut oder für die Landwirtschaft genutzt, verlieren sie jedoch ihre Speicherfähigkeit. Der in den Mooren enthaltene Torf wird aufgezehrt, der gebundene Kohlenstoff… Moor – muss das nass? weiterlesen
- Sondersitzung des Schulasschusses beantragtDie Ankündigung der Kreisverwaltung, die persönlichen Assistenzen für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf zu überprüfen und dazu unangekündigte Unterrichtsbesuche vorzunehmen hat für große Unruhe, Unmut und Unsicherheit der betroffenen Schulen… Sondersitzung des Schulasschusses beantragt weiterlesen
- Einstellung zu Schulassistenten befremdlichMit Befremden hat die Kreistagsfraktion GRÜNE/UWG die in dem genannten Artikel beschriebene Einstellung des Landkreises Osterholz zu Schulassistenzen zur Kenntnis genommen. Sie werden als Grund für die „Sonderrolle“ eines Schülers… Einstellung zu Schulassistenten befremdlich weiterlesen
- Waffen und Rechtsradikale, wir fragen nachEnde Dezember besaßen bundesweit rund 1200 tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremist*innen legal Waffen – das ist ein Anstieg von knapp 35 Prozent im Vergleich zu Ende 2019. 528 Reichsbürger*innen und Selbstverwalter*innen… Waffen und Rechtsradikale, wir fragen nach weiterlesen
- Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetztIm Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen… Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt weiterlesen
- Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden„Als 2014 auf Bundesebene die Rechtsgrundlage für die Kontrolle des Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung geschaffen wurde, hat Christian Meyer als seinerzeit zuständiger Landwirtschaftsminister gegen einige Widerstände entschieden, diese Aufgabe nicht… Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden weiterlesen
- Moorexpress reaktivieren –Jetzt!Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Ordnungswesen den Tagesordnungspunkt „Moorexpress reaktivieren –Jetzt!“. Antrag für den Moorexpress Der Kreistag Osterholz hält die… Moorexpress reaktivieren –Jetzt! weiterlesen
- Bohrschlammgrube in SchwanewedeGRÜNE begrüßenschnelles Handeln der Kreisverwaltung Bohrschlammgrube in Schwanewede wird untersucht Die Kreistagsfraktion GRÜNE im Landkreis Osterholz freut sich über das schnelle Agieren der Kreisverwaltung, nachdem die Schwaneweder Fraktionsvorsitzende Dörte Gedat… Bohrschlammgrube in Schwanewede weiterlesen
- Kommunale Pflegeheime immer wichtigerChristina Klene (Mitglied des Kreistages/GRÜNE): Kommunale Pflegeheime werden in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen Wir stehen zur Vielfalt der Trägerlandschaft bei Alten- und Seniorenheimen. Wettbewerb kann der Qualität und somit… Kommunale Pflegeheime immer wichtiger weiterlesen
- „Shimon-Peres-Preises“ für Bildungsstätte BredbeckMit großer Freude hat die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass die Bildungsstätte Bredbeck am 08.09.2020 mit dem Shimon-Peres-Preis ausgezeichnet worden ist. Seit Jahren besteht ein Schwerpunkt… „Shimon-Peres-Preises“ für Bildungsstätte Bredbeck weiterlesen
- Wir sind irritiert …BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz sind schon immer für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eingetreten und haben versucht Naturräume vor ihrer Ausbeutung zu bewahren und gleichzeitig eine angemessene Nutzung sicher… Wir sind irritiert … weiterlesen
- Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark TeufelsmoorDie Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Kreistages und zur vorherigen Beratung im zuständigen Fachausschuss folgenden Tagesordnungspunkt: „Weiterentwicklung der Teufelsmoor- Wümmeregion zu einem Naturpark Teufelsmoor“. Der… Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark Teufelsmoor weiterlesen
- Resolution zur Ausrufung des KlimanotstandsDer Landkreis Osterholz beschließt die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands („Climate Emergency“) wie sie sich aus der Begründung des Antrags ergibt und mit dem Auftrag an die Verwaltung, die beschriebenen… Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands weiterlesen
Kreisverband
- Gemeinschaftlich wohnen in OHZErste Schritte in ein neues Miteinander Auftaktveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck: Wer möchte künftig gemeinsam, kleiner und bezahlbar wohnen? Im April 2025 traf sich eine neue Interessengemeinschaft zum ersten Mal im Mühlenkaffee… Gemeinschaftlich wohnen in OHZ weiterlesen
- Erfolgreiche LDK in CelleStarke Städte, lebendige Dörfer – Niedersachsen braucht beides! 💚 Am vergangenen Wochenende (22.–23. März 2025) haben wir an der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN Niedersachsen in Celle teilgenommen. Dort wurde ein umfassendes… Erfolgreiche LDK in Celle weiterlesen
- Gemeinschaftliches WohnenInnovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein… Gemeinschaftliches Wohnen weiterlesen
- Hart verhandelt – viel erreicht!Unsere Bundestagsfraktion hat hart verhandelt und viel herausgeholt vor allem für unser Land. Aus etwas Schlechtem etwas Gutes zu machen ist ein schönes Gefühl, doch Gefühle zählen in der Politik… Hart verhandelt – viel erreicht! weiterlesen
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- Politikverdrossenheit? Weit gefehlt.Junge Menschen interessieren sich nicht für Politik? Wer das glaubt, war wohl nicht bei der Podiumsdiskussion in der kleinen Turnhalle des Kulturzentrums der Waldschule! Rund 200 Menschen fanden hier Platz… Politikverdrossenheit? Weit gefehlt. weiterlesen
- Niedersächsische Landesliste gewähltZitat HP Grüne Niedersachsen: „Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf derLandesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Unterdem Motto „Mit euch. Für… Niedersächsische Landesliste gewählt weiterlesen
- Niedersachsen investiert in BrandschutzDas Niedersächsische Innenministerium unterstützt 33 Kommunen bei Investitionen im Bereich Brandschutz. Noch in diesem Jahr sollen insgesamt 22,8 Millionen Euro an die Kommunen fließen, um etwa Feuerwehrgebäude instand zu halten… Niedersachsen investiert in Brandschutz weiterlesen
- FDP-Generalsekretär gehtDa tritt nun der Generalsekretär der Liberalen Bijan Djir Sarai zurück, weil er von nichts gewusst haben will. Ist das für einen außenstehenden glaubhaft? Eher nicht. Aber spielen wir es… FDP-Generalsekretär geht weiterlesen
- Gerhild Lemke auf der BDKAls Delegierte für den Grünen KV Osterholz auf der 50. BDK in Wiesbaden Vom 15. – 17. November 2024 nahm ich als Delegierte für den KV Osterholz von Bündnis 90… Gerhild Lemke auf der BDK weiterlesen
- Robert Habeck – Kandidat für die MenschenAuf dem Bundesparteitag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN wurde Robert Habeck mit überwätigender Mehrheit zum Spitzenkandiadten für die Wahl zum kommenden Bundestag gewählt. In einer fulminanten, aber auch nachdenklichen Rede erläuterte er… Robert Habeck – Kandidat für die Menschen weiterlesen
- Bruch der Ampel-RegierungStatement der Landesvorsitzenden Greta Garlichs und Alaa Alhamwi „Der Bruch der Ampel war absehbar, der Zeitpunkt allerdings extrem schlecht. In der aktuellen geopolitischen Lage ist das Agieren von Christian Lindner… Bruch der Ampel-Regierung weiterlesen
- „Wir haben es in der Hand!“Landesdelegiertenkonferenz in Gifhorn verbreitet Aufbruchstimmung Am Sonntag, den 3. November setzte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen ihre Diskussion fort. Mit Standing Ovations feierten die Delegierten Felix Banaszak,… „Wir haben es in der Hand!“ weiterlesen
- Zuhause in NiedersachsenGRÜNER PARTEITAG IN OSNABRÜCK ZU WOHNEN, VW UND SICHERHEIT „Zuhause in Niedersachsen“ lautet das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Gifhorn. Mehr als 189 Delegierte debattieren über aktuelle… Zuhause in Niedersachsen weiterlesen
- E-Auto schlägt DieselDie KBA hat in einer Pressemitteilung erklärt, dass die Verkäufe von E-Autos höher sind als von Diesel-Stinkern. 16,5% der Neuzulassungen betreffen Elektroautos, was 8,7% über Vorjahresmonatswert und 1,7% über der… E-Auto schlägt Diesel weiterlesen
- Tierschutz ist MenschenschutzDer Tierschutztag, der jährlich am 4. Oktober begangen wird, ist ein Tag des Innehaltens, des Nachdenkens und des Mitgefühls. Er erinnert uns daran, dass Tiere – egal ob in unseren… Tierschutz ist Menschenschutz weiterlesen
- Wie funktioniert Kommunalpolitik?Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Osterholz startet ein kostenloses Workshopprogramm für Interessierte oder angehende Kommunalpolitiker*innen. Das Programm, das ab November 2024 beginnt, bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ohne finanzielle Belastung für… Wie funktioniert Kommunalpolitik? weiterlesen
- Wasserläufe schützenGrüne mahnen zum Internationalen Tag des Flusses: Schutz unserer Wasserläufe dringend notwendig Anlässlich des Internationalen Tages zum Schutz der Flüsse weisen die Grünen im Landkreis Osterholz auf die prekäre Situation… Wasserläufe schützen weiterlesen
- Kreisvorstände diskutierenGrüne Kreisvorstände trafen sich in Bremervörde: Fokus stand auf Klimafolgenanpassung, Energieversorgung und Bundespolitik. Am 21.09.2024 fand in Bremervörde ein produktives Treffen der Kreisvorstände von Bündnis 90/Die Grünen aus den Kreisverbänden… Kreisvorstände diskutieren weiterlesen
- Maroder SchienenverkehrWarum ist niemand wütend darauf, wie die vergangenen Regierungen unter CDU/CSU-Fürung mit dem Thema Schiene umgegangen sind? Das wäre doch eine echte und gerechtfertigte Empörung wert. Im Rahmen der European… Maroder Schienenverkehr weiterlesen
- Geht doch – Schutz der OzonschichtDer internationale Tag der Ozonschicht und was du tun kannst. Ein positives Beispiel für die Macht der Veränderungswilligen. Wir Grünen setzen uns seit unserer Parteigründung für den Erhalt der natürlichen… Geht doch – Schutz der Ozonschicht weiterlesen
- Seien wir mifühlendMitmenschlichkeit ist ein Gebot Am 15.09. gedenken wir der Millionen von Menschen, die aufgrund von Krieg, Verfolgung und Gewalt ihre Heimat verlassen mussten. Flucht und Vertreibung sind schmerzhafte Erfahrungen, die… Seien wir mifühlend weiterlesen
- Kein Wasserstoff im NetzFür den 10.09.2024 wurde zur Auftaktveranstaltung für die kommunale Wärmeplanung geladen. Es gab zwei Vorträge und eine ganze Menge Fragen interessierter Bürger*innen. Der erste Vortrag behandelte das Thema „Zukünftige Möglichkeiten… Kein Wasserstoff im Netz weiterlesen
- Wiedervernässung gemeinschaftliche AufgabeDas Bundesumweltministerium (BMUV) hat am Donnerstag, den 05.09.2024 zwei Förderrichtlinien zum Moorbodenschutz veröffentlicht. Ziel ist die Wiedervernässung trockengelegter Moore, um CO2 zu speichern und den Wasserhaushalt zu verbessern. Ab dem… Wiedervernässung gemeinschaftliche Aufgabe weiterlesen
- Heimat im Kern GRÜNAm 08.09.2024 ist der Tag der Heimat und es ist eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, dass Heimat zu schaffen und zu bewahren ein GRÜNES Kernanliegen ist. „Heimat“ ist für… Heimat im Kern GRÜN weiterlesen
- Klimaschutz sichert Arbeitsplätze„Klimaschutz und zukunftssichere Arbeitsplätze gehen Hand in Hand“ Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen… Klimaschutz sichert Arbeitsplätze weiterlesen
- GRÜNE fordern FriedenAm 1. September wird in Deutschland der Antikriegstag begangen. Traditionell wird an diesem Tag an alle gesellschaftlichen und politischen Akteure appelliert, sich aktiv für den Frieden einzusetzen. Die GRÜNEN wollen… GRÜNE fordern Frieden weiterlesen
- Gleichstellung wichtiger denn jeDer Präsidentschaftskandidat in den USA veröffentlicht Texte vulgärer, sexistischer Natur über seine Mitbewerberin. Deshalb wollen wir hier einmal den Tag der Frauengleichstellung in den USA würdigen. Nie war Gleichstellung wichtiger… Gleichstellung wichtiger denn je weiterlesen
- Zuwanderung – Was tun?Die Kreisverwaltung stellt in dieser Woche wieder den Bericht über die Asylzahlen im Landkreis vor. Daraus geht hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber im Landkreis konstant geblieben ist. Es gibt… Zuwanderung – Was tun? weiterlesen
- Stephan Christ (MdL) besucht SchwanewedeAuf seinem Weg entlang des Weser-Radweges machte Stephan Christ (MdL) am 4.7.24 einen Abstecher nach Schwanewede. Stephan Christ ist Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag für Mobilität und… Stephan Christ (MdL) besucht Schwanewede weiterlesen
- Einfacher, schneller und günstiger bauenBauen in Niedersachsen, sowohl im Bestand als auch im Neubau, wird einfacher, kostengünstiger und schneller. Dazu soll eine Novelle der Landesbauordnung (NBauO) von SPD und Grünen kommende Woche im Landtag… Einfacher, schneller und günstiger bauen weiterlesen
- Katrin Langensiepen besucht LilienthalAm 30. Mai 2024, begrüßten wir unsere Europaabgeordnete Katrin Langensiepen in Lilienthal. Der Besuch begann mit einer Besichtigung der Lilienthaler Diakonie, einer Einrichtung, die sich intensiv für soziale Belange in… Katrin Langensiepen besucht Lilienthal weiterlesen
- Fahrradtour zum EuropawahlkampfDer Grasberger OV hatte sich entschlossen alle Flyer persönlich im Ort zu verteilen und dafür keinen Stand direkt im Ort zu machen. Am 01.06.2024 sind 10 Ortsverbandsmitglieder gegen 10:00 Uhr… Fahrradtour zum Europawahlkampf weiterlesen
- Inklusion im FokusEuropaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen besucht Lilienthaler Diakonie Am 30. Mai 2024 wird die Europaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Langensiepen, die Lilienthaler Diakonie besuchen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht… Inklusion im Fokus weiterlesen
- Zukunftstaugliche Landwirtschaft im TeufelsmoorAuftakt Wahlkampf im Kreisverband Osterholz Längst ist klar: Landwirte im Teufelsmoor müssen sich umstellen. Der Kohlenstoff im Moorboden soll bleiben, wo er ist, das bedeutet extensives Bewirtschaften so wie es… Zukunftstaugliche Landwirtschaft im Teufelsmoor weiterlesen
- Menschheit bedroht die ArtenvielfaltAm 22.5.24 ist der Tag der Artenvielfalt und viele von uns wissen nicht, wie wichtig die Artenvielfalt für uns Menschen ist. Vor 500.000 Jahren machte der Mensch nur 1% der… Menschheit bedroht die Artenvielfalt weiterlesen
- 38 Jahre TschernobylEin Jahrestag in Zeiten des Krieges Am 26. April 1986 explodierte der Atomreaktor in Tschernobyl. Eine radioaktive Wolke überzog halb Europa. In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum 38.… 38 Jahre Tschernobyl weiterlesen
- Gemeinden sollen mitverdienenEva Viehoff (MdL): Städte, Gemeinden und Menschen sollen an der Energiewende mitverdienen Viele Städte und Gemeinden in Niedersachsen werden künftig von Windkraft- und auch Photovoltaikanlagen finanziell profitieren. Die Betreiber der Anlagen… Gemeinden sollen mitverdienen weiterlesen
- Wohnungsnot nachhaltig bekämpfenEva Viehoff (MdL): Mit weniger und einfacheren Vorgaben am Bau die Wohnungsnot nachhaltig bekämpfen Dringend benötigter Wohnraum soll in Niedersachsen künftig einfacher, schneller und auch günstiger geschaffen werden. Das ist… Wohnungsnot nachhaltig bekämpfen weiterlesen
- Erfolgreiche LDK in OldenburgAm 13.4 und 14. 4.2204 reisten fünf unserer Kreisverbands-Mitglieder als Delegierte zum Grünen Parteitag nach Oldenburg, um an zwei wunderbaren Frühlingstagen ein intensives Programm zu erleben. Christina Klene und Mesut… Erfolgreiche LDK in Oldenburg weiterlesen
- Bitte das Licht ausschaltenOft ist es müßig von früher zu reden, denn keineswegs war früher alles besser. Eines aber klingt noch in meinen Ohren, nämlich die Aufforderung: „Bitte mach das Licht aus!“ Das… Bitte das Licht ausschalten weiterlesen
- Sind Osterfeuer noch zeitgemäß?Seit Jahrhunderten wird in unserer Region zu Ostern ein großes Feuer abgebrannt (Brauchtum, seit 1651, gründet auf dem so genannten Judasfeuer). Unsere Dorffeuern locken die Familien zum Klönschnack zusammen. Lassen… Sind Osterfeuer noch zeitgemäß? weiterlesen
- Mach mit, mache was zählt!Gleichstellung ist für uns eine Frage der Gerechtigkeit. Gleichstellungspolitik ist Querschnittsaufgabe; daher lassen wir uns nicht auf klassische Themen der Frauenpolitik beschränken, sondern bringen uns bei vielen Themen ein. Eine… Mach mit, mache was zählt! weiterlesen
- Europakandidat stellt sich vorDirk-Claas Ulrich, einer der Kandidaten für die Europawahlliste aus Niedersachsen stellte sich auf der Jahreshauptversammlung den Mitgliedern des Kreisverbandes vor. In seiner Rede ging er auf die Schwierigkeiten mit den… Europakandidat stellt sich vor weiterlesen
- Bündnis B74nie gegründetDer Kreisverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßt die Gründung des Bündnisses B74nie außerordentlich, streiten wir doch seit Jahrzehnten für eine umwelt-, natur- und Bürger*innenverträgliche Lösung. Am 15.02.2024 luden die Gründungsmitglieder des… Bündnis B74nie gegründet weiterlesen
- Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördertStatement der Bundestagsabgeordneten Christina-Johanne Schröder und Hintergrundinformationen zum LivingLab Teufelsmoor. Der Bund fördert die innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 Millionen Euro. Schröder betreut den Landkreis Osterholz und setzt sich intensiv… Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördert weiterlesen
- Neujahrsempfang 2024 in HambergenDer Neujahrsempfang in Hambergen war ein guter Auftakt ins neue Jahr. Etwas mehr als 60 Besucher versammelten sich in dem Nebengebäude der Mühle von Lübberstedt, darunter besonders viele aus Hambergen,… Neujahrsempfang 2024 in Hambergen weiterlesen
- Christian Meyer und Ricarda Lang informieren sich über Hochwasserlage in LilienthalAm 3. Januar 2024 statteten der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer (Grüne) und die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ricarda Lang, Lilienthal einen Besuch ab. In ihrer Begleitung befanden sich die… Christian Meyer und Ricarda Lang informieren sich über Hochwasserlage in Lilienthal weiterlesen
- Jetzt ist der Moment für EuropaAnnalena Baerbock, unsere Außenministerin, sprach auf der BDK in Karlsruhe zum Brief an die Wähler*innen: Was uns schützt.Jetzt ist der Moment für Europa, jetzt muss die EU reformiert werden. Unsere… Jetzt ist der Moment für Europa weiterlesen
- Asyldebatte in aufgeheizter AtmosphäreDas Thema Asyl ist für uns GRÜNE ein wichtiges Thema, denn wie wir damit umgehen, rührt an unserem Selbstverständnis. In unserem Leitbild heißt es: Im Mittelpunkt unserer Politik steht der… Asyldebatte in aufgeheizter Atmosphäre weiterlesen
- Landesdelegiertenkonferenz OsnabrückVom 11.11. bis 12.11.23 fand in Osnabrück unser Landesparteitag statt. Der KV Osterholz nahm mit 4 Hauptdelegierten und einem Ersatzdelegierten teil. Unser Kreissprecher, Mesut Ercik, freute sich besonders über die… Landesdelegiertenkonferenz Osnabrück weiterlesen
- Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werdenGRÜNE Niedersachsen drängen auf rasche Umsetzung der Wärmewende Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen… Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werden weiterlesen
- Die Bäume, die Seen, die Meere, die Fische, die Tiere, unsere Erdeund noch viel mehr, das alles brauchen wir um zu leben, zu atmen, uns zu freuen. Wir arbeiten daran, dass dies für alle erhalten, geschützt oder wiederhergestellt wird. Wie schwer… Die Bäume, die Seen, die Meere, die Fische, die Tiere, unsere Erde weiterlesen
- Grüner Erfolg StrompreisbremseHeute, den 09.11.2023, hat sich die Koalition auf eine Strompreisbrücke geeinigt! Das ist gut für unseren Wirtschaftsstandort, aber auch für alle Arbeitnehmerinnen und Menschen in Deutschland. Denn sowohl unsere großen… Grüner Erfolg Strompreisbremse weiterlesen
- Stadtwerkechef bei den GrünenAm 12.10.2023 haben wir als Kreisverband eine offene Mitgliederversammlung im Hammeforum abgehalten. Herr Meyer-Hammerström war da und hat den Anwesenden über den Stand der Wärmewende im Landkreis berichtet und wie… Stadtwerkechef bei den Grünen weiterlesen
- Keine Mehrheit für Glyphosat!Auch für den Landkreis Osterholz eine gute Nachricht. Die Europäische Kommission hat sich mit ihrem Glyphosat-Vorschlag verrannt und konnte heute keine Unterstützung im Rat der Mitgliedstaaten für ihre Verlängerung erhalten.… Keine Mehrheit für Glyphosat! weiterlesen
- Suchräume Windenergie festgelegtDie Energiewende ist eine große Herausforderung, der sich Politik und Gesellschaft verantwortungsbewusst stellen müssen. Ein wesentlicher Baustein für das Gelingen der Energiewende ist die Nutzung von Windenergie. Die dafür erforderlichen… Suchräume Windenergie festgelegt weiterlesen
- Naturschutz Hand in Hand mit LandwirtschaftVortrag von Dipl. Biol. Verena Rademaker-Wolff am 29.6.23 mit Diskussionspartner Dr. Hans-Gerhard Kulp (Dr. Biologe, BIOS) im Hammeforum Ritterhude Auf Einladung von Landcare Europe und unterstüzt durch den KV Osterholz,… Naturschutz Hand in Hand mit Landwirtschaft weiterlesen
- Kinderarmut entschlossen bekämpfenGRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut… Kinderarmut entschlossen bekämpfen weiterlesen
- Lebhafte Debatte in Bad VilbelAm 17.06.23 fand der Länderrat der Grünen in der hessischen Stadt Bad Vilbel statt. Unser Kreissprecher Mesut Ercik war ebenfalls dabei. Der Länderrat ist ein bedeutendes Gremium, das die Basis und… Lebhafte Debatte in Bad Vilbel weiterlesen
- Brigitte Neuner-Krämer wird 70Am 31.03.2023 kann Brigitte Neuner-Krämer ihren 70.Geburtstag feiern und wir beglückwünschen Sie dazu recht herzlich. Brigitte kann auf eine lange Vita bei den GRÜNEN zurückblicken. Bereits im 1. März 1986… Brigitte Neuner-Krämer wird 70 weiterlesen
- Mesut Ercik als Stellvertreter für den Länderrat gewähltVom 18.03.2023 bis zum 19.03.2023 fand die Landesdelegiertenkonferenz des niedersächsischen Landesverbandes statt. Auch wir vom KV Osterholz waren mit vier Delegierten vertreten: Kreisvorstandssprecher Mesut Ercik, Fraktionsvorsitzende im Lilienthaler Gemeinderat Christina… Mesut Ercik als Stellvertreter für den Länderrat gewählt weiterlesen
- Kein Turbo für Bau neuer AsphaltpistenGeht es nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing sollen umwelt- und klimaschädliche Fernstraßenprojekte wie die Küstenautobahn A20 nicht nur weiterhin geplant und gebaut werden. Die Planungen sollen sogar noch… Kein Turbo für Bau neuer Asphaltpisten weiterlesen
- Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität10.000 Euro für Kunstschule Paula in Worpswede Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. fördern 2023 mit insgesamt 100.000 Euro 14 Projekte zur Weiterentwicklung von… Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität weiterlesen
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:… Grundwasser in Gefahr weiterlesen
- Geld für Essenszuschuss noch 2022Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022. Wir sind mal gespannt, ob die Kommunen das Geld auch dafür ausgeben. Die ersten Zuschüsse des Landes für das… Geld für Essenszuschuss noch 2022 weiterlesen
- Grüner Bürgermeister LilienthalIn der Stichwahl am 09.10.2022 hat unser grüner Kandidat Kim Fürwentsches das Rennen für sich entschieden und wird nun für 9 Jahre Bürgermeister in Lilienthal. Unseren herzlichsten Glückwunsch zu diesem… Grüner Bürgermeister Lilienthal weiterlesen
- Die richtigen Antworten sind grün!„Heizt ihr schon?“ – das ist die Frage, die sich viele Menschen gerade stellen. Die hohen Energiekosten und die steigenden Lebensmittelpreise sind das zentrale Wahlkampfthema. Die Bundesregierung und vor allem… Die richtigen Antworten sind grün! weiterlesen
- Fridays for Future Demo in OHZAm Freitag, den 23.09.2022, fand wieder einer Demonstration der Fridays for Future Bewegung in Osterholz-Scharmbeck statt. Ca 100 Personen versammelten sich und zogen vom Bahnhof zum Marktplatz und danach zum… Fridays for Future Demo in OHZ weiterlesen
- Habeck und Fürwentsches in StichwahlBei der Wahl in Lilienthal sind Herr Habeck und unser Kandidat Kim Fürwentsches in der Stichwahl. Diese findet am 09.10.2022, zeitglieich mit der Landtagswahl statt. Kim Fürwentsches ist mit einem… Habeck und Fürwentsches in Stichwahl weiterlesen
- Schüler*innen befragen LandtagskandidatenDie Jugendorganisationen der Parteien im Landkreis hatten Kandidaten zur Landtagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Hammeforum eingeladen, um den Jugendlichen eine Möglichkeit zu bieten den Kandidaten auf den Zahn zu… Schüler*innen befragen Landtagskandidaten weiterlesen
- Schnelle Zulassung gefordertDer Kreisverband von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN fordert die schnelle Zulassung von Freiflächenanlagen. Dieser Sommer zeigt es wieder sehr deutlich, die Klimakatastrophe ist mit Macht in unser Leben eingetreten. Daher… Schnelle Zulassung gefordert weiterlesen
- Fachkräftemangel beeinträchtigt KinderdorfHeute hat unser Landtagskandidat Mesut Ercik zusammen mit unserer Kreissprecherin Almut Helvogt und KV Mitglied Dorit Möllenkamp das SOS Kinderdorf in Worpswede besucht. Der Leiter Joachim Schuch und die Leiterin… Fachkräftemangel beeinträchtigt Kinderdorf weiterlesen
- Auf einen Kaffee mit Renate KünastRenate Künast hat sich viel Zeit genommen für ihren Besuch in Lilienthal. Nachdem Sie sich sehr interessiert die Arbeit des Niels-Stensen-Hause angesehen und auch bei Kaffeeabfüllen tatkräftig mit angepackt hat,… Auf einen Kaffee mit Renate Künast weiterlesen
- 77 Jahre unendliches LeidAm 06.08.2022 vor 77 Jahren wurde eine Atombombe über Hiroshima gezündet. Hunderttausende starben sofort, weitere Hunderttausende starben in den darauffolgenden Jahren und Jahrzenten qualvoll an den Strahlenschäden des Abwurfs. Wir,… 77 Jahre unendliches Leid weiterlesen
- WeltfahrradtagHeute ist Weltfahrradtag! Das Fahrrad ist ein günstiges, klimaschonendes Verkehrsmittel. Wir Grünen wollen deshalb den Fahrradverkehr weiter ausbauen und dafür die Radwege verbessern und mehr Fahrradstellplätze zur Verfügung stellen! Unser… Weltfahrradtag weiterlesen
- Podiumsgespräch zum „Niedersächsischen Weg“„Regionale Bündnisse stärken und die Arbeit in den Kommunen intensivieren“ das ist ein Fazit unseres Landtagsabgeordneten und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl Christian Meyer anlässlich eines Podiumsgespräches zum Thema „Niedersächsischer Weg“.… Podiumsgespräch zum „Niedersächsischen Weg“ weiterlesen
- Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungUnsere Kreistagsabgeordnete Petra Fiß zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Menschen wie ich möchten Gleichberechtigkeit! Behinderte Menschen sind in vielen Bereichen genauso leistungsstark wie Nichtbehinderte. Wir möchten… Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung weiterlesen
- Dörte Gedat als Sprecherin zurückgetretenaus persönlichen Gründen hat Dörte Gedat bereits Anfang März 2022 alle Parteiämter niedergelegt. Dörte war Mitglied im Kreisvorstand und im Ortsvorstand Schwanewede und dort jeweils auch Sprecherin. Durch ihr Ausscheiden… Dörte Gedat als Sprecherin zurückgetreten weiterlesen
- Niedersachsen-Check gibt RückenwindZum Niedersachsen-Check sagt Julia Willie Hamburg, Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Landtagswahl: „Die Ergebnisse des Niedersachsen-Check geben uns Grünen ordentlich Rückenwind für den Wahlkampf. Das gilt auch für die Debatte um… Niedersachsen-Check gibt Rückenwind weiterlesen
- Klimaschutz bei FFF in Osterholz-ScharmbeckAm Freitag, den 25.3.22, fand eine Diskussionsveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck satt. Initiator der Veranstaltung war Fridays for Future (FFF) Osterholz-Scharmbeck . Sie luden alle demokratischen Parteien und einen Aktivisten, der Ende… Klimaschutz bei FFF in Osterholz-Scharmbeck weiterlesen
- Gemeinsam für den Aufbruch“Grüner Parteitag bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag die Landesliste… Gemeinsam für den Aufbruch“ weiterlesen
- „Ausstieg aus Atomenergie bleibt nötig“Der Landesverband von Niedersachsen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt fest „Ausstieg aus Atomenergie bleibt so nötig wie nie“ und positioniert sich eindeutig gegen Laufzeitverlängerungen. Zum Jahrestag der Atomkatastrophe… „Ausstieg aus Atomenergie bleibt nötig“ weiterlesen
- Internationaler Frauentag 2022Den Frauentag 2022 begehen wir nach langer Zeit wieder mit einer GRÜNEN Regierungsbeteiligung im Bund. Anne Spiegel ist die erste GRÜNE Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Annalena Baerbock… Internationaler Frauentag 2022 weiterlesen
- Mesut Ercik zum Direktkandidaten gewähltAuf der Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 60 am Donnerstag, 3. Februar 2022, wurde Mesut Ercik als Direktkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen gewählt. Der 33jährige Lilienthaler… Mesut Ercik zum Direktkandidaten gewählt weiterlesen
- Sammelaktion für die WildvogelstationDie Grüne Jugend Ritterhude hatte bereits im letzen Jahr eine Aktion zu “alten Handys” veranstaltet. Dort wurde bei Zweirad Kliem in Ritterhude gesammelt und der Betrag an die Jugend des… Sammelaktion für die Wildvogelstation weiterlesen
- Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalVeranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik… Photovoltaikmöglichkeiten in Lilienthal weiterlesen
- weiblich – jung – vielfältig – bunt!Kreisverband der GRÜNEN in Osterholz nominiert Kandidat:innen für die Kreistagswahl! Die Grünen im Landkreis Osterholz haben ihre Kandidierenden für die vier Wahlbereichenominiert.Auf die Spitzenplätze sind für den Wahlbereich Ritterhude/Schwanewede die… weiblich – jung – vielfältig – bunt! weiterlesen
- GRÜNE Jugend sammelt alte HandysBereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit ein voller Erfolg. Dadurch… GRÜNE Jugend sammelt alte Handys weiterlesen
- Solidarität mit Annalena BaerbockDie Diffamierungen von Annalena Baerbock und die gestartete Rufmordkampagne machen uns fassungslos. Aber wir werden dem nicht tatenlos zusehen. Inzwischen wurde ein renomierter Anwalt, Prof. Dr. Christian Schertz, eingeschaltet. Und… Solidarität mit Annalena Baerbock weiterlesen
- Verdener Votum für grüne PolitikDirektkandidatin Lena Gumnior stimmt über Annalena Baerbock und das Wahlprogramm abLena Gumnior, unser Direktkandidatin für den Bundestag, entscheidet auf dem Bundesparteitag Mitte Juni (Bundesdelegiertenkonferenz – BDK) für unserem Kreisverband Verden… Verdener Votum für grüne Politik weiterlesen
- Moorschutz ist KlimaschutzDas Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land… Moorschutz ist Klimaschutz weiterlesen
- Waffen und Rechtsradikale, wir fragen nachEnde Dezember besaßen bundesweit rund 1200 tatsächliche oder mutmaßliche Rechtsextremist*innen legal Waffen – das ist ein Anstieg von knapp 35 Prozent im Vergleich zu Ende 2019. 528 Reichsbürger*innen und Selbstverwalter*innen… Waffen und Rechtsradikale, wir fragen nach weiterlesen
- Direktkandidatin für BT-Wahl bestimmtAm 20.02.2021 wurde von den Vorständen der Grünen-Kreisverbände Verden und Osterholz die Aufstellungsversammlung für die Festlegung des/der Direktkandidat*in durchgeführt. Auf Grund der Pandemie fand diese Aufstellungsversammlung online statt. Die Bewerber*innen,… Direktkandidatin für BT-Wahl bestimmt weiterlesen
- Haustierführerschein ja oder nein?Der GRÜNE KV Osterholz lehnt einen generellen Haustierführerschein ab. Entsprechend des Grundsatzes keine Vorschriften zu erlassen, die nicht kontrolliert werden können und in diesem Fall auch nicht sollten. Dazu müssten… Haustierführerschein ja oder nein? weiterlesen
- Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden„Als 2014 auf Bundesebene die Rechtsgrundlage für die Kontrolle des Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung geschaffen wurde, hat Christian Meyer als seinerzeit zuständiger Landwirtschaftsminister gegen einige Widerstände entschieden, diese Aufgabe nicht… Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden weiterlesen
- Grüne Hambergen gegründetIn einer Online Sitzung am 04.02.2021 wurde der Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Hambergen gegründet. Die Kurzbezeichnung lautet Grüne Hambergen, womit die Samtgemeinde gemeint ist. In dieser Sitzung wurde die Satzung verabschiedet… Grüne Hambergen gegründet weiterlesen
- Radwegeausbau paradoxNach einer Anfrage von Sven Christian Kindler stellt sich heraus, dass im Jahr 2020 gerade einmal 4,75 km Radwege an Bundesverkehrsstraßen gebaut wurde. Es werden Millionen zur Verfügung gestellt, aber… Radwegeausbau paradox weiterlesen
- Wohlstand von morgen ist mehr als nur WachstumWachstumspolitik in die Verfassung? GRÜNE halten FDP-Vorstoß für Augenwischerei. Tatsache ist, es ist nicht nur Augenwischerei. Die Protagonisten der FDP scheinen keinerlei mathematisches Verständnis für die Zusammenhänge der Welt zu… Wohlstand von morgen ist mehr als nur Wachstum weiterlesen
- Grüne Hambergen vor GründungDie Grünen in der Samtgemeinde Hambergen gründen einen Ortsverband! Bündnis90 / Die Grünen haben in den letzten vier Jahren ihre Mitgliederzahl im Landkreis Osterholz nahezu verdoppelt. Dies hat sich letztes… Grüne Hambergen vor Gründung weiterlesen
Kultur
- Sind Osterfeuer noch zeitgemäß?Seit Jahrhunderten wird in unserer Region zu Ostern ein großes Feuer abgebrannt (Brauchtum, seit 1651, gründet auf dem so genannten Judasfeuer). Unsere Dorffeuern locken die Familien zum Klönschnack zusammen. Lassen… Sind Osterfeuer noch zeitgemäß? weiterlesen
- Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität10.000 Euro für Kunstschule Paula in Worpswede Landkreis Osterholz. Das Land Niedersachsen und der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V. fördern 2023 mit insgesamt 100.000 Euro 14 Projekte zur Weiterentwicklung von… Kunstschulen Orte der Vielfalt und Kreativität weiterlesen
Landwirtschaft
- Tierschutz ist MenschenschutzDer Tierschutztag, der jährlich am 4. Oktober begangen wird, ist ein Tag des Innehaltens, des Nachdenkens und des Mitgefühls. Er erinnert uns daran, dass Tiere – egal ob in unseren… Tierschutz ist Menschenschutz weiterlesen
- Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördertStatement der Bundestagsabgeordneten Christina-Johanne Schröder und Hintergrundinformationen zum LivingLab Teufelsmoor. Der Bund fördert die innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 Millionen Euro. Schröder betreut den Landkreis Osterholz und setzt sich intensiv… Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördert weiterlesen
- Keine Mehrheit für Glyphosat!Auch für den Landkreis Osterholz eine gute Nachricht. Die Europäische Kommission hat sich mit ihrem Glyphosat-Vorschlag verrannt und konnte heute keine Unterstützung im Rat der Mitgliedstaaten für ihre Verlängerung erhalten.… Keine Mehrheit für Glyphosat! weiterlesen
- Naturschutz Hand in Hand mit LandwirtschaftVortrag von Dipl. Biol. Verena Rademaker-Wolff am 29.6.23 mit Diskussionspartner Dr. Hans-Gerhard Kulp (Dr. Biologe, BIOS) im Hammeforum Ritterhude Auf Einladung von Landcare Europe und unterstüzt durch den KV Osterholz,… Naturschutz Hand in Hand mit Landwirtschaft weiterlesen
- Wasserversorgung hat höchste PrioritätLandtagsfraktion der Grünen verabschiedet Bad Harzburger Erklärung Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade… Wasserversorgung hat höchste Priorität weiterlesen
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:… Grundwasser in Gefahr weiterlesen
- Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetztIm Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen… Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt weiterlesen
- Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden„Als 2014 auf Bundesebene die Rechtsgrundlage für die Kontrolle des Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung geschaffen wurde, hat Christian Meyer als seinerzeit zuständiger Landwirtschaftsminister gegen einige Widerstände entschieden, diese Aufgabe nicht… Antibiotika Einsatz kann Kinder und Senioren gefährden weiterlesen
- Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle LandwirtschaftBÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verstehen sich als Bündnispartei und suchen daher das Gespräch mit allen in der Gesellschaft um auszuloten, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder auch des gegenseitigen Verständnisses es gibt. In… Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle Landwirtschaft weiterlesen
Mobiltät
- Mehr Geld für Radwege und ÖPNVMehr Geld für Radwege und ÖPNV – Landkreis investiert in nachhaltige Mobilität Erhöhte Fördermittel für Radverkehr und Verkehrssicherheit Der Ausschuss für Verkehr und Ordnung des Landkreises hat entschieden: Die Einnahmen… Mehr Geld für Radwege und ÖPNV weiterlesen
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- Schnellbusverbindung S60 gestartetEin wichtiger Schritt für unsere Region Eine schnelle und zuverlässige Anbindung nach Bremen ist für viele Bürgerinnen und Bürger aus Schwanewede und Ritterhude-Ihlpohl von großer Bedeutung. Gerade Ihlpohl ist bisher… Schnellbusverbindung S60 gestartet weiterlesen
- „Osterholz-Takt“ nimmt Fahrt aufIm Ausschuss für Verkehr und Ordnung des Landkreises wurde der „Osterholz-Takt“ vorgestellt. Dieser umfasst den Ausbau des ÖPNVs im gesamten Landkreis mit dem Ziel einen verlässlichen und nutzerfreundlichen Nahverkehr zu… „Osterholz-Takt“ nimmt Fahrt auf weiterlesen
- Zuhause in NiedersachsenGRÜNER PARTEITAG IN OSNABRÜCK ZU WOHNEN, VW UND SICHERHEIT „Zuhause in Niedersachsen“ lautet das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Gifhorn. Mehr als 189 Delegierte debattieren über aktuelle… Zuhause in Niedersachsen weiterlesen
- E-Auto schlägt DieselDie KBA hat in einer Pressemitteilung erklärt, dass die Verkäufe von E-Autos höher sind als von Diesel-Stinkern. 16,5% der Neuzulassungen betreffen Elektroautos, was 8,7% über Vorjahresmonatswert und 1,7% über der… E-Auto schlägt Diesel weiterlesen
- Maroder SchienenverkehrWarum ist niemand wütend darauf, wie die vergangenen Regierungen unter CDU/CSU-Fürung mit dem Thema Schiene umgegangen sind? Das wäre doch eine echte und gerechtfertigte Empörung wert. Im Rahmen der European… Maroder Schienenverkehr weiterlesen
- Klimaschutz sichert Arbeitsplätze„Klimaschutz und zukunftssichere Arbeitsplätze gehen Hand in Hand“ Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen… Klimaschutz sichert Arbeitsplätze weiterlesen
- Stephan Christ (MdL) besucht SchwanewedeAuf seinem Weg entlang des Weser-Radweges machte Stephan Christ (MdL) am 4.7.24 einen Abstecher nach Schwanewede. Stephan Christ ist Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag für Mobilität und… Stephan Christ (MdL) besucht Schwanewede weiterlesen
- Bündnis B74nie gegründetDer Kreisverband von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßt die Gründung des Bündnisses B74nie außerordentlich, streiten wir doch seit Jahrzehnten für eine umwelt-, natur- und Bürger*innenverträgliche Lösung. Am 15.02.2024 luden die Gründungsmitglieder des… Bündnis B74nie gegründet weiterlesen
- B74neu Thema KreistagDie aktuellen Planngen zur B74neu sind beunruhigend. Was dort geplant wird hat mit der ursprünglichen Idee einer Umgehungsstraße um Ritterhude und Scharmbeckstotel nichts mehr zu tun. Stattdessen scheint es eine… B74neu Thema Kreistag weiterlesen
- Kein Turbo für Bau neuer AsphaltpistenGeht es nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing sollen umwelt- und klimaschädliche Fernstraßenprojekte wie die Küstenautobahn A20 nicht nur weiterhin geplant und gebaut werden. Die Planungen sollen sogar noch… Kein Turbo für Bau neuer Asphaltpisten weiterlesen
- Beitritt zur Städteinitiative beantragtDie Kreistagsfraktion hat den Antrag gestellt, dass der Landkreis der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Dies sollte ein Vorbild für jede einzelne Gemeinde sein. In Ritterhude wurde der… Beitritt zur Städteinitiative beantragt weiterlesen
- WeltfahrradtagHeute ist Weltfahrradtag! Das Fahrrad ist ein günstiges, klimaschonendes Verkehrsmittel. Wir Grünen wollen deshalb den Fahrradverkehr weiter ausbauen und dafür die Radwege verbessern und mehr Fahrradstellplätze zur Verfügung stellen! Unser… Weltfahrradtag weiterlesen
- Moorexpress reaktivieren –Jetzt!Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Ordnungswesen den Tagesordnungspunkt „Moorexpress reaktivieren –Jetzt!“. Antrag für den Moorexpress Der Kreistag Osterholz hält die… Moorexpress reaktivieren –Jetzt! weiterlesen
- Radwegeausbau paradoxNach einer Anfrage von Sven Christian Kindler stellt sich heraus, dass im Jahr 2020 gerade einmal 4,75 km Radwege an Bundesverkehrsstraßen gebaut wurde. Es werden Millionen zur Verfügung gestellt, aber… Radwegeausbau paradox weiterlesen
- Grüne schlagen Mobilitätsprämie Osterholz vorPrämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing!Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Osterholz voranbringen Die Konjunktur und den Klimaschutz ankurbeln – das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den… Grüne schlagen Mobilitätsprämie Osterholz vor weiterlesen
Sozialpolitik
- Funktionierende HeimaufsichtFunktionierende Heimaufsicht im Landkreis Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz am 3.4.2025 wurde ausführlich über die Tätigkeit der Heimaufsicht nach dem Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWG) berichtet, die… Funktionierende Heimaufsicht weiterlesen
- Gemeinschaftlich wohnen in OHZErste Schritte in ein neues Miteinander Auftaktveranstaltung in Osterholz-Scharmbeck: Wer möchte künftig gemeinsam, kleiner und bezahlbar wohnen? Im April 2025 traf sich eine neue Interessengemeinschaft zum ersten Mal im Mühlenkaffee… Gemeinschaftlich wohnen in OHZ weiterlesen
- Gemeinschaftliches WohnenInnovative Antwort auf demografischen Wandel und Wohnraumknappheit Der Kreisverband Osterholz von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, dass die gegenwärtigen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Wohnraumknappheit adressiert. Ein… Gemeinschaftliches Wohnen weiterlesen
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- „Wir haben es in der Hand!“Landesdelegiertenkonferenz in Gifhorn verbreitet Aufbruchstimmung Am Sonntag, den 3. November setzte die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen ihre Diskussion fort. Mit Standing Ovations feierten die Delegierten Felix Banaszak,… „Wir haben es in der Hand!“ weiterlesen
- Zuhause in NiedersachsenGRÜNER PARTEITAG IN OSNABRÜCK ZU WOHNEN, VW UND SICHERHEIT „Zuhause in Niedersachsen“ lautet das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Gifhorn. Mehr als 189 Delegierte debattieren über aktuelle… Zuhause in Niedersachsen weiterlesen
- Seien wir mifühlendMitmenschlichkeit ist ein Gebot Am 15.09. gedenken wir der Millionen von Menschen, die aufgrund von Krieg, Verfolgung und Gewalt ihre Heimat verlassen mussten. Flucht und Vertreibung sind schmerzhafte Erfahrungen, die… Seien wir mifühlend weiterlesen
- Heimat im Kern GRÜNAm 08.09.2024 ist der Tag der Heimat und es ist eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, dass Heimat zu schaffen und zu bewahren ein GRÜNES Kernanliegen ist. „Heimat“ ist für… Heimat im Kern GRÜN weiterlesen
- Gleichstellung wichtiger denn jeDer Präsidentschaftskandidat in den USA veröffentlicht Texte vulgärer, sexistischer Natur über seine Mitbewerberin. Deshalb wollen wir hier einmal den Tag der Frauengleichstellung in den USA würdigen. Nie war Gleichstellung wichtiger… Gleichstellung wichtiger denn je weiterlesen
- Zuwanderung – Was tun?Die Kreisverwaltung stellt in dieser Woche wieder den Bericht über die Asylzahlen im Landkreis vor. Daraus geht hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber im Landkreis konstant geblieben ist. Es gibt… Zuwanderung – Was tun? weiterlesen
- Inklusion im FokusEuropaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen besucht Lilienthaler Diakonie Am 30. Mai 2024 wird die Europaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Langensiepen, die Lilienthaler Diakonie besuchen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht… Inklusion im Fokus weiterlesen
- Kinderarmut entschlossen bekämpfenGRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut… Kinderarmut entschlossen bekämpfen weiterlesen
- Geld für Essenszuschuss noch 2022Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022. Wir sind mal gespannt, ob die Kommunen das Geld auch dafür ausgeben. Die ersten Zuschüsse des Landes für das… Geld für Essenszuschuss noch 2022 weiterlesen
- Sofortprogramm zur EnergiekriseEva Viehoff (MdL): Rot-Grün macht Tempo mit Sofortprogramm zur Energiekrise in Niedersachsen Die neue rot-grüne Landesregierung hat bereits eine Woche nach Amtsantritt am Dienstag (15. November) einen Nachtragshaushalt über 2,9… Sofortprogramm zur Energiekrise weiterlesen
- Einstellung zu Schulassistenten befremdlichMit Befremden hat die Kreistagsfraktion GRÜNE/UWG die in dem genannten Artikel beschriebene Einstellung des Landkreises Osterholz zu Schulassistenzen zur Kenntnis genommen. Sie werden als Grund für die „Sonderrolle“ eines Schülers… Einstellung zu Schulassistenten befremdlich weiterlesen
- Internationaler Frauentag 2022Den Frauentag 2022 begehen wir nach langer Zeit wieder mit einer GRÜNEN Regierungsbeteiligung im Bund. Anne Spiegel ist die erste GRÜNE Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Annalena Baerbock… Internationaler Frauentag 2022 weiterlesen
- Haustierführerschein ja oder nein?Der GRÜNE KV Osterholz lehnt einen generellen Haustierführerschein ab. Entsprechend des Grundsatzes keine Vorschriften zu erlassen, die nicht kontrolliert werden können und in diesem Fall auch nicht sollten. Dazu müssten… Haustierführerschein ja oder nein? weiterlesen
- Kommunale Pflegeheime immer wichtigerChristina Klene (Mitglied des Kreistages/GRÜNE): Kommunale Pflegeheime werden in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen Wir stehen zur Vielfalt der Trägerlandschaft bei Alten- und Seniorenheimen. Wettbewerb kann der Qualität und somit… Kommunale Pflegeheime immer wichtiger weiterlesen
- Tierkadaver in HofeinfahrtenVor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Tierkadaver in Hofeinfahrten weiterlesen
Umweltschutz
- Union und SPD zementieren Rückschritt„Union und SPD zementieren Politik des Rückschritts“ – Ergebnisse der Sondierungen sind enttäuschend Nach der Vorstellung des Sondierungspapier von Union und SPD bestätigen sich die Befürchtungen von Bündnis 90/Die Grünen… Union und SPD zementieren Rückschritt weiterlesen
- Tierschutz ist MenschenschutzDer Tierschutztag, der jährlich am 4. Oktober begangen wird, ist ein Tag des Innehaltens, des Nachdenkens und des Mitgefühls. Er erinnert uns daran, dass Tiere – egal ob in unseren… Tierschutz ist Menschenschutz weiterlesen
- Wasserläufe schützenGrüne mahnen zum Internationalen Tag des Flusses: Schutz unserer Wasserläufe dringend notwendig Anlässlich des Internationalen Tages zum Schutz der Flüsse weisen die Grünen im Landkreis Osterholz auf die prekäre Situation… Wasserläufe schützen weiterlesen
- Geht doch – Schutz der OzonschichtDer internationale Tag der Ozonschicht und was du tun kannst. Ein positives Beispiel für die Macht der Veränderungswilligen. Wir Grünen setzen uns seit unserer Parteigründung für den Erhalt der natürlichen… Geht doch – Schutz der Ozonschicht weiterlesen
- KT-Fraktion für Gelbe TonneJetzt war die Chance da die Sammlung des Verpackungsabfalls im Landkreis neu zu regeln. Eine Änderung wurde auch von der KT-Fraktion positiv bewertet und entsprechend abgestimmt. Die Sammlung von Leichtverpackungsabfällen… KT-Fraktion für Gelbe Tonne weiterlesen
- Wiedervernässung gemeinschaftliche AufgabeDas Bundesumweltministerium (BMUV) hat am Donnerstag, den 05.09.2024 zwei Förderrichtlinien zum Moorbodenschutz veröffentlicht. Ziel ist die Wiedervernässung trockengelegter Moore, um CO2 zu speichern und den Wasserhaushalt zu verbessern. Ab dem… Wiedervernässung gemeinschaftliche Aufgabe weiterlesen
- 38 Jahre TschernobylEin Jahrestag in Zeiten des Krieges Am 26. April 1986 explodierte der Atomreaktor in Tschernobyl. Eine radioaktive Wolke überzog halb Europa. In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum 38.… 38 Jahre Tschernobyl weiterlesen
- Bitte das Licht ausschaltenOft ist es müßig von früher zu reden, denn keineswegs war früher alles besser. Eines aber klingt noch in meinen Ohren, nämlich die Aufforderung: „Bitte mach das Licht aus!“ Das… Bitte das Licht ausschalten weiterlesen
- Sind Osterfeuer noch zeitgemäß?Seit Jahrhunderten wird in unserer Region zu Ostern ein großes Feuer abgebrannt (Brauchtum, seit 1651, gründet auf dem so genannten Judasfeuer). Unsere Dorffeuern locken die Familien zum Klönschnack zusammen. Lassen… Sind Osterfeuer noch zeitgemäß? weiterlesen
- Christian Meyer und Ricarda Lang informieren sich über Hochwasserlage in LilienthalAm 3. Januar 2024 statteten der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer (Grüne) und die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ricarda Lang, Lilienthal einen Besuch ab. In ihrer Begleitung befanden sich die… Christian Meyer und Ricarda Lang informieren sich über Hochwasserlage in Lilienthal weiterlesen
- Keine Mehrheit für Glyphosat!Auch für den Landkreis Osterholz eine gute Nachricht. Die Europäische Kommission hat sich mit ihrem Glyphosat-Vorschlag verrannt und konnte heute keine Unterstützung im Rat der Mitgliedstaaten für ihre Verlängerung erhalten.… Keine Mehrheit für Glyphosat! weiterlesen
- Naturschutz Hand in Hand mit LandwirtschaftVortrag von Dipl. Biol. Verena Rademaker-Wolff am 29.6.23 mit Diskussionspartner Dr. Hans-Gerhard Kulp (Dr. Biologe, BIOS) im Hammeforum Ritterhude Auf Einladung von Landcare Europe und unterstüzt durch den KV Osterholz,… Naturschutz Hand in Hand mit Landwirtschaft weiterlesen
- Pilotregion MoorschutzDieser Antrag bezieht sich auf den Moorschutz und die besondere Rolle, die unser Landkreis nun einmal hat. Wir regen darin an, dass der Landkreis aktiv wird und beim Land anfragt,… Pilotregion Moorschutz weiterlesen
- Grundwasser in GefahrIm Sommer 2022 wurden die Schäden durch sinkende Grundwasserstände vor unserer Haustür deutlich sichtbar: Absackende Straßen und Gebäude, vertrocknete Wälder und Hecken sowie erstmals trockengefallene Bäche oder Gräben. Wasseringenieure mahnen:… Grundwasser in Gefahr weiterlesen
- Moorschutz ist KlimaschutzDas Bundesumweltministerium will Moore besser schützen und arbeitet an einer nationalen Moorschutzstrategie. Demnach sollen alle Bundesländer Moorentwicklungskonzepte vorlegen und Moorgebiete in einem länderübergreifenden Biotopverbund vernetzen. Die Grünen sehen das Land… Moorschutz ist Klimaschutz weiterlesen
- Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetztIm Herbst 2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung, der Landvolkverband Niedersachsen, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Umweltverbände BUND und NABU auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz in Niedersachsen… Wie wird der Niedersächsische Weg umgesetzt weiterlesen
- Bohrschlammgrube in SchwanewedeGRÜNE begrüßenschnelles Handeln der Kreisverwaltung Bohrschlammgrube in Schwanewede wird untersucht Die Kreistagsfraktion GRÜNE im Landkreis Osterholz freut sich über das schnelle Agieren der Kreisverwaltung, nachdem die Schwaneweder Fraktionsvorsitzende Dörte Gedat… Bohrschlammgrube in Schwanewede weiterlesen
- Volksbegehren endet mit großem ErfolgZiel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur-und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt,der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird… Volksbegehren endet mit großem Erfolg weiterlesen
- Kreisgrüne begrüßen EinigungSeit diesem Frühjar läuft das Volksbegehren artenvielfalt.jetzt. Es hat dazu geführt, dass sich Landvolk, Landwirtschaftskammer und Landesregierung zu einem „Niedersächsische Weg“ zusammengerauft haben. Dies hat nun zu einem konkreten Ergebnis… Kreisgrüne begrüßen Einigung weiterlesen
- Tierkadaver in HofeinfahrtenVor den Hofeinfahrten von Gegenern des Waakhauser Schießplatzes sind Tierkadaver abgelegt worden. Dies kann durchaus als nicht nur subtile Drohung verstanden werden und gehört strafrechtlich verfolgt. UWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN… Tierkadaver in Hofeinfahrten weiterlesen
- Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle LandwirtschaftBÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verstehen sich als Bündnispartei und suchen daher das Gespräch mit allen in der Gesellschaft um auszuloten, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder auch des gegenseitigen Verständnisses es gibt. In… Landwirt Brüning, vorbildliche konventionelle Landwirtschaft weiterlesen
- Wir sind irritiert …BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landkreis Osterholz sind schon immer für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen eingetreten und haben versucht Naturräume vor ihrer Ausbeutung zu bewahren und gleichzeitig eine angemessene Nutzung sicher… Wir sind irritiert … weiterlesen
- Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark TeufelsmoorDie Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Kreistages und zur vorherigen Beratung im zuständigen Fachausschuss folgenden Tagesordnungspunkt: „Weiterentwicklung der Teufelsmoor- Wümmeregion zu einem Naturpark Teufelsmoor“. Der… Kreistagsfraktion beantragt: Naturpark Teufelsmoor weiterlesen
- Artenvielfalt ist unsere LebensgrundlageZum Internationalen Tag der Erhaltung der Artenvielfalt an diesem Freitag (22. Mai) erinnert Dörte Gedat, Vorsitzende der GRÜNEN Schwanewede und Mitglied im Orga-Teams LK Osterholz des niedersächsischen Volksbegehrens Artenvielfalt an… Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage weiterlesen
Wahlen
- Hart verhandelt – viel erreicht!Unsere Bundestagsfraktion hat hart verhandelt und viel herausgeholt vor allem für unser Land. Aus etwas Schlechtem etwas Gutes zu machen ist ein schönes Gefühl, doch Gefühle zählen in der Politik… Hart verhandelt – viel erreicht! weiterlesen
- Politikverdrossenheit? Weit gefehlt.Junge Menschen interessieren sich nicht für Politik? Wer das glaubt, war wohl nicht bei der Podiumsdiskussion in der kleinen Turnhalle des Kulturzentrums der Waldschule! Rund 200 Menschen fanden hier Platz… Politikverdrossenheit? Weit gefehlt. weiterlesen
- Niedersächsische Landesliste gewähltZitat HP Grüne Niedersachsen: „Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf derLandesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Unterdem Motto „Mit euch. Für… Niedersächsische Landesliste gewählt weiterlesen
- FDP-Generalsekretär gehtDa tritt nun der Generalsekretär der Liberalen Bijan Djir Sarai zurück, weil er von nichts gewusst haben will. Ist das für einen außenstehenden glaubhaft? Eher nicht. Aber spielen wir es… FDP-Generalsekretär geht weiterlesen
- Robert Habeck – Kandidat für die MenschenAuf dem Bundesparteitag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN wurde Robert Habeck mit überwätigender Mehrheit zum Spitzenkandiadten für die Wahl zum kommenden Bundestag gewählt. In einer fulminanten, aber auch nachdenklichen Rede erläuterte er… Robert Habeck – Kandidat für die Menschen weiterlesen
- Bruch der Ampel-RegierungStatement der Landesvorsitzenden Greta Garlichs und Alaa Alhamwi „Der Bruch der Ampel war absehbar, der Zeitpunkt allerdings extrem schlecht. In der aktuellen geopolitischen Lage ist das Agieren von Christian Lindner… Bruch der Ampel-Regierung weiterlesen
- Katrin Langensiepen besucht LilienthalAm 30. Mai 2024, begrüßten wir unsere Europaabgeordnete Katrin Langensiepen in Lilienthal. Der Besuch begann mit einer Besichtigung der Lilienthaler Diakonie, einer Einrichtung, die sich intensiv für soziale Belange in… Katrin Langensiepen besucht Lilienthal weiterlesen
- Fahrradtour zum EuropawahlkampfDer Grasberger OV hatte sich entschlossen alle Flyer persönlich im Ort zu verteilen und dafür keinen Stand direkt im Ort zu machen. Am 01.06.2024 sind 10 Ortsverbandsmitglieder gegen 10:00 Uhr… Fahrradtour zum Europawahlkampf weiterlesen
- Inklusion im FokusEuropaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen besucht Lilienthaler Diakonie Am 30. Mai 2024 wird die Europaabgeordnete der Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Langensiepen, die Lilienthaler Diakonie besuchen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht… Inklusion im Fokus weiterlesen
- Zukunftstaugliche Landwirtschaft im TeufelsmoorAuftakt Wahlkampf im Kreisverband Osterholz Längst ist klar: Landwirte im Teufelsmoor müssen sich umstellen. Der Kohlenstoff im Moorboden soll bleiben, wo er ist, das bedeutet extensives Bewirtschaften so wie es… Zukunftstaugliche Landwirtschaft im Teufelsmoor weiterlesen
- Erfolgreiche LDK in OldenburgAm 13.4 und 14. 4.2204 reisten fünf unserer Kreisverbands-Mitglieder als Delegierte zum Grünen Parteitag nach Oldenburg, um an zwei wunderbaren Frühlingstagen ein intensives Programm zu erleben. Christina Klene und Mesut… Erfolgreiche LDK in Oldenburg weiterlesen
- Mesut Ercik als Stellvertreter für den Länderrat gewähltVom 18.03.2023 bis zum 19.03.2023 fand die Landesdelegiertenkonferenz des niedersächsischen Landesverbandes statt. Auch wir vom KV Osterholz waren mit vier Delegierten vertreten: Kreisvorstandssprecher Mesut Ercik, Fraktionsvorsitzende im Lilienthaler Gemeinderat Christina… Mesut Ercik als Stellvertreter für den Länderrat gewählt weiterlesen
- Grüner Bürgermeister LilienthalIn der Stichwahl am 09.10.2022 hat unser grüner Kandidat Kim Fürwentsches das Rennen für sich entschieden und wird nun für 9 Jahre Bürgermeister in Lilienthal. Unseren herzlichsten Glückwunsch zu diesem… Grüner Bürgermeister Lilienthal weiterlesen
- Die richtigen Antworten sind grün!„Heizt ihr schon?“ – das ist die Frage, die sich viele Menschen gerade stellen. Die hohen Energiekosten und die steigenden Lebensmittelpreise sind das zentrale Wahlkampfthema. Die Bundesregierung und vor allem… Die richtigen Antworten sind grün! weiterlesen
- Habeck und Fürwentsches in StichwahlBei der Wahl in Lilienthal sind Herr Habeck und unser Kandidat Kim Fürwentsches in der Stichwahl. Diese findet am 09.10.2022, zeitglieich mit der Landtagswahl statt. Kim Fürwentsches ist mit einem… Habeck und Fürwentsches in Stichwahl weiterlesen
- Schüler*innen befragen LandtagskandidatenDie Jugendorganisationen der Parteien im Landkreis hatten Kandidaten zur Landtagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Hammeforum eingeladen, um den Jugendlichen eine Möglichkeit zu bieten den Kandidaten auf den Zahn zu… Schüler*innen befragen Landtagskandidaten weiterlesen
- Fachkräftemangel beeinträchtigt KinderdorfHeute hat unser Landtagskandidat Mesut Ercik zusammen mit unserer Kreissprecherin Almut Helvogt und KV Mitglied Dorit Möllenkamp das SOS Kinderdorf in Worpswede besucht. Der Leiter Joachim Schuch und die Leiterin… Fachkräftemangel beeinträchtigt Kinderdorf weiterlesen
- Auf einen Kaffee mit Renate KünastRenate Künast hat sich viel Zeit genommen für ihren Besuch in Lilienthal. Nachdem Sie sich sehr interessiert die Arbeit des Niels-Stensen-Hause angesehen und auch bei Kaffeeabfüllen tatkräftig mit angepackt hat,… Auf einen Kaffee mit Renate Künast weiterlesen
- Niedersachsen-Check gibt RückenwindZum Niedersachsen-Check sagt Julia Willie Hamburg, Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Landtagswahl: „Die Ergebnisse des Niedersachsen-Check geben uns Grünen ordentlich Rückenwind für den Wahlkampf. Das gilt auch für die Debatte um… Niedersachsen-Check gibt Rückenwind weiterlesen
- Gemeinsam für den Aufbruch“Grüner Parteitag bestätigt Spitzenduo zur Landtagswahl „Eine*r für alle. Alle für besser.“ – mit diesem Motto startete am Freitagabend der Parteitag der niedersächsischen Grünen, auf dem bis Sonntagnachmittag die Landesliste… Gemeinsam für den Aufbruch“ weiterlesen
- Mesut Ercik zum Direktkandidaten gewähltAuf der Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 60 am Donnerstag, 3. Februar 2022, wurde Mesut Ercik als Direktkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen gewählt. Der 33jährige Lilienthaler… Mesut Ercik zum Direktkandidaten gewählt weiterlesen
- Photovoltaikmöglichkeiten in LilienthalVeranstaltung am 16. August 2021 um 19 bis 21 Uhr im Schroetersaal in Murkens Hof Kloster Straße 25, 28865 Lilienthal Wir wollen über die private und öffentliche Nutzung von Photovoltaik… Photovoltaikmöglichkeiten in Lilienthal weiterlesen
- weiblich – jung – vielfältig – bunt!Kreisverband der GRÜNEN in Osterholz nominiert Kandidat:innen für die Kreistagswahl! Die Grünen im Landkreis Osterholz haben ihre Kandidierenden für die vier Wahlbereichenominiert.Auf die Spitzenplätze sind für den Wahlbereich Ritterhude/Schwanewede die… weiblich – jung – vielfältig – bunt! weiterlesen
- Solidarität mit Annalena BaerbockDie Diffamierungen von Annalena Baerbock und die gestartete Rufmordkampagne machen uns fassungslos. Aber wir werden dem nicht tatenlos zusehen. Inzwischen wurde ein renomierter Anwalt, Prof. Dr. Christian Schertz, eingeschaltet. Und… Solidarität mit Annalena Baerbock weiterlesen
- Verdener Votum für grüne PolitikDirektkandidatin Lena Gumnior stimmt über Annalena Baerbock und das Wahlprogramm abLena Gumnior, unser Direktkandidatin für den Bundestag, entscheidet auf dem Bundesparteitag Mitte Juni (Bundesdelegiertenkonferenz – BDK) für unserem Kreisverband Verden… Verdener Votum für grüne Politik weiterlesen
- Direktkandidatin für BT-Wahl bestimmtAm 20.02.2021 wurde von den Vorständen der Grünen-Kreisverbände Verden und Osterholz die Aufstellungsversammlung für die Festlegung des/der Direktkandidat*in durchgeführt. Auf Grund der Pandemie fand diese Aufstellungsversammlung online statt. Die Bewerber*innen,… Direktkandidatin für BT-Wahl bestimmt weiterlesen
- Erkan KahramanUnsere Kinder und Enkelkinder sollten die Chance haben in einer Welt mit einer intakten Natur zu leben; ihre Mitwelt und die anderen Lebewesen unseres Planeten und ihre Rechte zu achten… Erkan Kahraman weiterlesen
- Lena GumniorIch bin Lena, 28 Jahre alt, Juristin und engagiere mich, neben meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, seit über vier Jahren bei den Grünen, besonders im Bereich Antidiskriminierung und… Lena Gumnior weiterlesen
Wirtschaft
- Zuhause in NiedersachsenGRÜNER PARTEITAG IN OSNABRÜCK ZU WOHNEN, VW UND SICHERHEIT „Zuhause in Niedersachsen“ lautet das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Gifhorn. Mehr als 189 Delegierte debattieren über aktuelle… Zuhause in Niedersachsen weiterlesen
- Zuwanderung – Was tun?Die Kreisverwaltung stellt in dieser Woche wieder den Bericht über die Asylzahlen im Landkreis vor. Daraus geht hervor, dass die Anzahl der Asylbewerber im Landkreis konstant geblieben ist. Es gibt… Zuwanderung – Was tun? weiterlesen
- Einfacher, schneller und günstiger bauenBauen in Niedersachsen, sowohl im Bestand als auch im Neubau, wird einfacher, kostengünstiger und schneller. Dazu soll eine Novelle der Landesbauordnung (NBauO) von SPD und Grünen kommende Woche im Landtag… Einfacher, schneller und günstiger bauen weiterlesen
- Zukunftstaugliche Landwirtschaft im TeufelsmoorAuftakt Wahlkampf im Kreisverband Osterholz Längst ist klar: Landwirte im Teufelsmoor müssen sich umstellen. Der Kohlenstoff im Moorboden soll bleiben, wo er ist, das bedeutet extensives Bewirtschaften so wie es… Zukunftstaugliche Landwirtschaft im Teufelsmoor weiterlesen
- Gemeinden sollen mitverdienenEva Viehoff (MdL): Städte, Gemeinden und Menschen sollen an der Energiewende mitverdienen Viele Städte und Gemeinden in Niedersachsen werden künftig von Windkraft- und auch Photovoltaikanlagen finanziell profitieren. Die Betreiber der Anlagen… Gemeinden sollen mitverdienen weiterlesen
- Wohnungsnot nachhaltig bekämpfenEva Viehoff (MdL): Mit weniger und einfacheren Vorgaben am Bau die Wohnungsnot nachhaltig bekämpfen Dringend benötigter Wohnraum soll in Niedersachsen künftig einfacher, schneller und auch günstiger geschaffen werden. Das ist… Wohnungsnot nachhaltig bekämpfen weiterlesen
- Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördertStatement der Bundestagsabgeordneten Christina-Johanne Schröder und Hintergrundinformationen zum LivingLab Teufelsmoor. Der Bund fördert die innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 Millionen Euro. Schröder betreut den Landkreis Osterholz und setzt sich intensiv… Innovative Aufwuchsverwertung mit insgesamt 10,7 gefördert weiterlesen
- Grüner Erfolg StrompreisbremseHeute, den 09.11.2023, hat sich die Koalition auf eine Strompreisbrücke geeinigt! Das ist gut für unseren Wirtschaftsstandort, aber auch für alle Arbeitnehmerinnen und Menschen in Deutschland. Denn sowohl unsere großen… Grüner Erfolg Strompreisbremse weiterlesen
- Suchräume Windenergie festgelegtDie Energiewende ist eine große Herausforderung, der sich Politik und Gesellschaft verantwortungsbewusst stellen müssen. Ein wesentlicher Baustein für das Gelingen der Energiewende ist die Nutzung von Windenergie. Die dafür erforderlichen… Suchräume Windenergie festgelegt weiterlesen
- Antrag zu BalkonsolaranlagenMit unserem Antrag sollte die Verwaltung beauftragt werden eine Richtlinie zur Förderung von Balkonsolaranlagen zu erstellen. Die Kriterien werden im nächsten Ausschuss geklärt. Dieser Antrag wurde, nachdem der Landrat auch… Antrag zu Balkonsolaranlagen weiterlesen
- Sammelaktion für die WildvogelstationDie Grüne Jugend Ritterhude hatte bereits im letzen Jahr eine Aktion zu “alten Handys” veranstaltet. Dort wurde bei Zweirad Kliem in Ritterhude gesammelt und der Betrag an die Jugend des… Sammelaktion für die Wildvogelstation weiterlesen
- Wohlstand von morgen ist mehr als nur WachstumWachstumspolitik in die Verfassung? GRÜNE halten FDP-Vorstoß für Augenwischerei. Tatsache ist, es ist nicht nur Augenwischerei. Die Protagonisten der FDP scheinen keinerlei mathematisches Verständnis für die Zusammenhänge der Welt zu… Wohlstand von morgen ist mehr als nur Wachstum weiterlesen
- Grüne schlagen Mobilitätsprämie Osterholz vorPrämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing!Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz in Osterholz voranbringen Die Konjunktur und den Klimaschutz ankurbeln – das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den… Grüne schlagen Mobilitätsprämie Osterholz vor weiterlesen
- Grüne bitten um Solidarität mit örtlichem KleingewerbeDer Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen möchte alle Bürgerinnen und Bürger bitten, im Sinne der kleineren Gewerbebetriebe vor Ort jetzt schon an die Zeit nach den Kontaktbeschränkungen zu denken. „Gerade… Grüne bitten um Solidarität mit örtlichem Kleingewerbe weiterlesen